Genfer Automobilsalon

Genfer Auto-Salon bietet Vorgeschmack auf den MINI John Cooper Works WRC

Der MINI John Cooper Works S2000 für den Rallye-Einsatz. Bild: BMW
Der MINI John Cooper Works S2000 für den Rallye-Einsatz. Bild: BMW

Im Rahmen des 81. Internationalen Auto-Salon in Genf (CH) hat MINI am Dienstag den nächsten Meilenstein auf dem Weg in die FIA World Rally Championship (WRC) der Öffentlichkeit vorgestellt: den MINI John Cooper Works S2000. Dieses Fahrzeug ist die Vorstufe des MINI John Cooper Works WRC, mit dem das MINI WRC Team und seine Fahrer Dani Sordo (ES) und Kris Meeke (GB) bei der Rallye Italien vom 5. bis 8. Mai 2011 in der Königsklasse des Rallyesports debütieren werden. Weitere Einsätze sind bei den WRC-Rallyes in Finnland, Deutschland, Frankreich, Spanien und Großbritannien vorgesehen. Bereits bei der Rallye Portugal Ende März gehen private Teams mit dem Auto in Super2000-Spezifikation an den Start.

Dr. Wolfgang Armbrecht, Leiter MINI Brand Management: „Wir freuen uns, den MINI John Cooper Works S2000 hier in Genf präsentieren zu können. MINI hat mit Prodrive einen überaus erfahrenen Partner an der Seite. Die Kollegen in England waren und sind für die Entwicklung des MINI John Cooper Works WRC verantwortlich. Zusammen mit dem MINI Turbomotor und dem Know-how der BMW Group in Sachen Motorsport ergibt das einen besonderen Mix an Eigenschaften, die uns schnell nach vorn bringen werden. Das Fahrzeug passt hinsichtlich seiner Technik und seiner Fahreigenschaften einfach bestens in den Rallyesport. Mit dem WM-Engagement kehrt MINI zu seinen Wurzeln im Rallyesport zurück und verlängert diese lange Tradition in die Gegenwart.“

Die vielseitige Verwendbarkeit der Fahrzeuge steht im Zentrum des neuen Regelwerks vom Automobil-Weltverband FIA. Privatteams sind somit in der Lage, mit denselben Fahrzeugen wie die Werksteams anzutreten – und sorgen auf diese Weise für noch spannendere Rallyes. In Portugal schickt das Brazil World Rally Team den Brasilianer Daniel Oliveira mit dem MINI John Cooper Works S2000 an den Start. Auch der amtierende PWRC-Meister Armindo Araujo (PT) tritt für Motorsport Italia in einem MINI an. Bei der Rallye Italien werden sowohl Oliveira als auch Araujo auf den MINI John Cooper Works WRC wechseln. Insgesamt ist Prodrive aktuell mit dem Aufbau von zwölf MINI Rallye-Fahrzeugen beschäftigt, die an Kunden in ganz Europa ausgeliefert werden.

In drei wesentlichen Bereichen unterscheidet sich die WRC- von der Super2000-Spezifikation: Der MINI John Cooper Works WRC wird mit einem größeren Heckflügel ausgestattet sein, zudem weist die Frontpartie des Fahrzeugs eine höhere aerodynamische Effizienz auf. Bei Asphaltrallyes kommen im WRC-Auto an der Vorderachse wassergekühlte Bremsen zum Einsatz. Außerdem werden die Seitenfenster des MINI John Cooper Works WRC aus ultraleichtem Kunststoff gefertigt.

Das kraftvolle Herz beider Fahrzeuge ist der 1,6-Liter Turbomotor aus den MINI Serienfahrzeugen, der von BMW Motorsport für die Verwendung in zahlreichen Rennserien optimiert wurde. Unter anderem setzen private Rennteams diesen Motor im BMW 320 TC für die Tourenwagen-WM ein. Auch der Durchmesser des Luftmengenbegrenzers ist identisch. Für den Einsatz in Meisterschaften, in denen keine WRC-Fahrzeuge zugelassen sind, bietet Prodrive zusätzlich eine Fahrzeugvariante mit kleinerem Restriktor an. Sowohl der MINI John Cooper Works WRC als auch das Fahrzeug in der Super2000-Spezifikation sind für Kundenteams als Teil eines umfangreichen Servicepakets bei Prodrive erhältlich.

In den kommenden Wochen stehen für das MINI WRC Team weitere Testfahrten auf dem Programm, ehe der MINI John Cooper Works WRC am 11. April 2011 im MINI Werk Oxford (GB) der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Bereits am Dienstag feiert die offizielle MINI Motorsport Website unter www.MINImotorsport.com ihre Premiere. Dort finden MINI Fans News, Bilder, Videos und viele weitere Informationen zu den Motorsport-Aktivitäten der Marke. Unter anderem werden auch das MINI WRC Team und der MINI John Cooper Works WRC im Detail vorgestellt. Auch auf Facebook und YouTube ist MINI Motorsport ab sofort vertreten (www.facebook.com/MINImotorsport und www.youtube.com/MINImotorsport).


Der FIA WRC Kalender 2011 im Überblick.
10.-13. Februar 2011: Rallye Schweden
3.-6. März 2011: Rallye Mexiko
24.-27. März 2011: Rallye Portugal
14.-16. April 2011: Rallye Jordanien
5.-8. Mai 2011: Rallye Italien*
26.-29. Mai 2011: Rallye Argentinien
16.-19. Juni 2011: Rallye Griechenland
28.-31. Juli 2011: Rallye Finnland*
18.-21. August 2011: Rallye Deutschland*
8.-11. September 2011: Rallye Australien
29. September-2. Oktober 2011: Rallye Frankreich*
20.-23. Oktober 2011: Rallye Spanien*
10.-13. November 2011: Rallye Großbritannien*

*Teilnahme des MINI WRC Teams geplant

Quelle: Mini
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Skoda Fabia - Cockpit
Skoda Fabia - Cockpit
Mitsubishi Grandis
Mitsubishi Grandis
Renault Twingo
Renault Twingo
Kia Sorento
Kia Sorento
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025