Genfer Automobilsalon

Lexua LFA mit Nürburgrinpaket

Das Nürburgringpaket steigert die Leistung des Lexus LFA auf 571 PS. Bild: Lexus
Das Nürburgringpaket steigert die Leistung des Lexus LFA auf 571 PS. Bild: Lexus

Er ist das bislang stärkste und schnellste japanische Sportcoupé: 325 km/h Spitze, 560 PS, Zahlen, die für sich sprechen. Es geht aber noch stärker. Mit dem "Nürburgring-Performance-Paket" huldigt LEXUS den Rennerfolgen des LFA und packt noch eine kleine Leistungskur dazu.

Als Hommage an den erfolgreichen Auftritt beim 24-Stunden-Rennen 2010 hat LEXUS den LFA kompromisslos auf diese legendäre Rennstrecke abgestimmt. Das Paket wurde maßgeschneidert für all jene LFA Käufer, die das Leistungsvermögen des Fahrzeugs auf abgesperrten Rundkursen selbst ausschöpfen wollen.

Zentraler Bestandteil des "Nürburgring-Performance-Pakets" ist die Modifikation der Aerodynamik. Die Karosserie aus kohlefaserverstärktem Kunststoff wurde unter Einsatz neu entwickelter Komponenten und Anbauteile gezielt auf höhere Abtriebswerte ausgelegt: Ein größerer Frontspoiler, seitliche Spoiler-Finnen, Canard-Flossen und ein vergrößerter, starrer Heckflügel sorgen bei hohen Geschwindigkeiten für noch bessere Fahrstabilität.

Dadurch erhöht sich zwangsläufig der Luftwiderstandsbeiwert. Dies kompensierten die LEXUS Ingenieure durch eine Anhebung der Spitzenleistung um 11 auf nunmehr 571 PS. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass der LFA mit dem "Nürburgring-Performance-Paket" die gleichen Fahrleistungen erreicht wie die Grundausführung: In nur 3,7 Sekunden beschleunigt das Fahrzeug aus dem Stand auf 100 km/h, seine Höchstgeschwindigkeit beträgt 325 km/h.

Die angepasste Fahrwerksabstimmung und das um zehn Millimeter tiefer gelegte Fahrwerk treiben die erzielbaren Kurvengeschwindigkeiten auf die Spitze. Mit dem "Nürburgring-Performance-Paket" umrundet der LFA die Nordschleife noch einmal um einige Sekunden schneller als das diesbezüglich bereits zu den schnellsten Seriensportwagen überhaupt zählende "Standard"-Modell.

Exklusive Räder im Gitter-Design mit speziell entwickelten Hochleistungsreifen runden das "Nürburgring-Performance-Paket" für den LFA ab. Im Interieur bietet der wahlweise in Mattschwarz, Schwarz, Weiß oder Orange erhältliche LFA die Wahl zwischen drei Farbkombinationen: schwarz/rot, schwarz/violett oder schwarz. Alle verfügen über eine Mittelkonsole und Türverkleidungen aus Sichtcarbon, die ebenfalls aus dem exklusiven Hightech-Werkstoff laminierten Schalensitze werden mit Alcantara bezogen und für den künftigen Besitzer maßgeschneidert angefertigt.

Darüber hinaus bietet LEXUS den Käufern dieser Sonder-Edition ein Sportfahrer-Training auf der Nordschleife mit individueller Betreuung durch einen der Nürburgring-Chefinstruktoren an, und sie erhalten eine Jahreskarte für den legendären Eifelkurs.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Micra - Frontansicht
Nissan Micra - Frontansicht
Mitsubishi Colt
Mitsubishi Colt
Mitsubishi Colt
Mitsubishi Colt
Dacia Duster
Dacia Duster
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025