Saab Highlights auf dem Genfer Automobilsalon 2008

Saab - Premiummarke im Aufbruch...

Saab ist im Aufbruch, davon zeugen auch die beiden Studien Saab 9-X BioHybrid und Saab 9-4X BioPower. Sie verdeutlichen die Strategie des schwedischen Premiumherstellers, sein Produktportfolio mit Nachdruck zu erweitern und künftig in allen wichtigen Marksegmenten vertreten zu sein. Beiden Konzeptfahrzeugen gemein: die Betonung des charakteristisch skandinavischen, klaren Designs sowie der Vorreiterrolle beim Motoren-Rightsizing in Verbindung mit der Turbo-Technologie und Saab BioPower.

Weltpremiere: Saab 9-X BioHybrid
Die visionäre Studie Saab 9-X BioHybrid Concept zeigt, wie das zukünftige Kompaktmodell von Saab aussehen könnte. Sie spiegelt speziell die Anforderungen von jungen und junggebliebenen Kunden wider, die progressives Design, verantwortungsbewusste Leistungsentfaltung und High-Tech-Multimedia-Geräte in einem Auto erwarten, das sportlichen Fahrspaß garantiert.
Konsequente Weiterentwicklung der Konzeptfahrzeuge Aero X und 9X – mit klarem, kompaktem Design
200 PS starker 1,4-Liter-BioPower-Turbomotor mit GM-Hybridsystem der nächsten Generation
Innovatives fahrerorientiertes Cockpit
Einfache und drahtlose Schnittstellen für portable Multimedia-Geräte
Aktive Aerodynamik reduziert den Luftwiderstand beim Fahren
Einzigartiges Gepäcktransportsystem mit rutschfestem Ladeboden

Europa-Premiere: Saab 9-4X BioPower
Mit dem 9-4X BioPower Concept wird Saab in das wachsende Crossover-Segment einsteigen. Das Konzeptfahrzeug ist speziell auf den aktiven, sportlichen Fahrer zugeschnitten, der verantwortungsbewussten Fahrspaß und zugleich ein multifunktionelles Auto mit unkonventionellen Ladelösungen sucht.
Vom Aero X inspiriertes Front- und Innendesign
Dynamischer Auftritt mit klaren Linien und Flächen
300 PS starker 2,0-Liter-BioPower-Turbo zeigt Potenzial von Motoren-Rightsizing
Hochmoderner Allradantrieb Saab XWD optimiert Handling und garantiert Fahrspaß mit höchster aktiver Sicherheit
Neuartiges Skiladesystem gemeinsam mit Top-Skifahrern von Saab/Salomon entwickelt

Marktführer im „Flex-fuel“-Segment
Saab baut die Führungsrolle im schnell wachsenden „Flex-fuel“-Segment in Europa weiter aus – allein im vergangenen Jahr verzeichnete die Premiummarke einen knapp 50-prozentigen Verkaufsanstieg ihrer BioPower-Fahrzeuge. Saab bietet den umweltfreundlichen Antrieb, der die Vorzüge des Kraftstoffes E85 effektiv nutzt, für alle Modellreihen in Europa an.

Verkaufsstart von Saab XWD
Ab Ende März rollen die ersten Saab 9-3 Aero- und Turbo X-Modelle mit dem hochmodernen Allradantrieb Saab XWD (Cross Wheel Drive) zu den Kunden.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Subaru Impreza
Subaru Impreza
Mazda2
Mazda2
Honda FR-V
Honda FR-V
BMW 1er Reihe Coupe
BMW 1er Reihe Coupe
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025