Fürst Albert auf Hochzeitsreise

Dresden, 28. Februar 2008 - Eigentlich steuert der sportbegeisterte Fürst Albert von Monaco selbst gerne mal PS-starke Automobile - legendär bei der Rallye Paris-Dakar. Bei seinem heutigen Besuch der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen in Dresden aber genoss er es, sich in der Volkswagen-Oberklasse-Limousine, dem Phaeton, shutteln zu lassen. Begleitet von Sachsens Ministerpräsident Milbradt wurde Fürst Albert von Professor Dr. Werner Neubauer, Mitglied des Markenvorstands Volkswagen und Stefan Schulte, Geschäftsführer der Gläsernen Manufaktur, begrüßt. Hier ließ sich der begehrteste Junggeselle der Welt die perfekte Symbiose zwischen Luxus und Umweltschutz demonstrieren. Schließlich ist die Oberklasse von Volkswagen ihrer Zeit in Sachen Umwelt voraus. Der V6 TDI erfüllt schon jetzt die EU-5-Norm, die erst im Laufe des kommenden Jahres Maßstab werden soll.

Fürst Albert zeigte sich tief beeindruckt, dass Limousinen der Adelsklasse auch beim Umweltschutz eine gute Figur machen. Denn der 49-Jährige will nicht nur bei Staatsbesuchen, sondern auch in seinem Reich am Mittelmeer für gutes Klima sorgen.  Erst gestern Abend präsentierte er seine monegassische Umweltstiftung, mit der er zeigen will, dass auch ein kleiner Staat ganz groß im Klimaschutz sein kann. 

Trotz Shuttles mit V6 TDI-Staatskarosse und großem Empfang bei Kanzlerin Merkel einen Tag zuvor blieb auch dem Fürsten in der Produktion des Phaeton eine ungewohnte Arbeitskleidung nicht erspart. Denn wie alle Mitarbeiter, die in der Fertigung der Gläserenen Manufaktur tätig sind, durfte auch der Adelige in einen weißen Kittel schlüpfen. Dabei ließ er sich nicht nehmen, das zu tun, worauf die Welt seit langem gespannt wartet. Eigenhändig, per Knopfdruck, vollzog er die Hochzeit. In diesem Fall allerdings zwischen Karosse und Fahrwerk des Phaeton.

Begeistert von der Einzigartigkeit der gläsernen Produktionsstätte verließ der Fürst die Manufaktur gegen 16 Uhr.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW 3er Coupe
BMW 3er Coupe
Mercedes-Benz C-Klasse
Mercedes-Benz C-Klasse
Renault Trafic
Renault Trafic
BMW Concept X6 Active Hybrid
BMW Concept X6 Active Hybrid
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025