10. Volkswagen Zubehör Designforum: Frische Ideen für automobiles Zubehör von morgen

Dreieich, 27. Mai 2008 - Originelle Ideen entwickeln oder einfache Produkte optimieren: Unter der Schirmherrschaft von Klaus Bischoff, Leiter Design Volkswagen, konzipierten 12 Studenten der Hochschule Darmstadt Projekte, die durch Einfallsreichtum und Perfektion überzeugen. So haben die Nachwuchskreativen in monatelanger Detailarbeit innovatives Automobilzubehör mit hohem Nutzwert entworfen, das durch cooles Design und Funktionalität begeistert.

Raumwunder: die faltbare Dachbox Caurus
Viele Autofahrer möchten nicht auf den zusätzlichen Stauraum einer Dachbox verzichten. Doch wohin mit der sperrigen Konstruktion, wenn man sie gerade nicht braucht und die Garage bereits aus allen Nähten platzt? Mit der zusammenfaltbaren Dachbox Caurus hat Johannes Rasche den großzügigen Transportkomfort einer herkömmlichen Dachbox mit den geringen Lagermaßen eines Trolleys perfekt kombiniert.  

Caurus zeichnet sich außerdem durch futuristisches Design, hochwertige Materialien und dank des dezenten Heckdiffusors durch optimale Aerodynamik-Werte aus. Die Volkswagen Designprofis waren ebenfalls beeindruckt und kürten Caurus zum innovativsten Projekt des 10. Designforums. 

Praktisch und stark: Viola, Julia und Manfred
Die drei von Boris Innecken und Adrian Waibel konzipierten verschiedenen Befestigungshaken sind zwar klein, leisten aber Großes. Denn sie bieten eine praktische Einhängemöglichkeit für Taschen, Jacken & Co. Das Anbringen der Haken Viola, Julia und Manfred ist ganz einfach: Alle drei Varianten lassen sich im Handumdrehen an der Kopfstütze befestigen und integrieren sich dank ihres puristischen Designs perfekt in den Fahrzeuginnenraum. 

Keine Angst vor Sch(m)utz
Dreckige Schuhe oder verschmutzte Kleidung sorgen für regelmäßige Staubsaugereinsätze im Fahrzeuginnenraum. Sch(m)utz, ein Projekt von Britta Schlegelmilch, Anja Nickel und Valentina Ansel, könnte dem ein Ende bereiten. Gekonnt schützt der praktische Helfer mit einem Vlies den Fußraum oder die Vordersitze vor Verunreinigungen. Das Prinzip ist so simpel wie clever: Der längliche Behälter wird unter dem Sitz befestigt und bei Bedarf wird das Vlies aus der Rolle gezogen. Ein an Sch(m)utz befestigtes Rundmesser trennt nach Gebrauch das verschmutzte Vlies ab, das dann einfach und schnell entsorgt werden kann. 

Diese Konzepte und 15 weitere Designforum Projekte sind Prototypen und werden zurzeit von Volkswagen Zubehör auf ihre Umsetzung und Serientauglichkeit geprüft.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes SLK
Mercedes SLK
Peugeot 407
Peugeot 407
Mitsubishi Colt, Frontscheinwerfer
Mitsubishi Colt, Frontscheinwerfer
VW Touran
VW Touran
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025