Ticker-News
09.09.2025 - Das Ende ist nah. Das ist keine dystopische Aussage, sondern beschreibt ganz realistisch das Produktionsende des Mercedes EQB, also der Elektrischen Variante des GLB.
Im neuen Namensschema wird der Nachfolger des EQB dann voraussichtlich im Frühjahr 2026 als GLB EQ debütieren. Hier hat
der GLC EQ gerade auf der IAA Mobility in München bekanntlich den Anfang gemacht.
09.09.2025 - Bei Peugeot wird die Kompaktklasse in Form des Peugeot 308 bzw. der
Kombiversion 308 sw ein wenig renoviert.
Vor allem bekommt die Front ein frischeres Aussehen, wobei man jetzt nicht davon reden kann, dass das alte Design in die Jahre gekommen wäre. Der Rest des Fahrzeugs bleibt bis auf kleinere Änderungen relativ unangetastet.
09.09.2025 - Der neue Renault Clio könnte ein wichtiges Auto für die Franzosen sein. Insgesamt ist der kleine Franzose über die letzten fünf Generationen etwa 17 Mio. mal verkauft worden.
Das Design erinnert ein wenig an Subaru oder auch Jaguar. Auf jeden Fall für Renault mal was Neues. Innen ist er aufgeräumt und unaufgeregt - also wenig, was zu Begeisterungsstürmen Anlass gibt, aber auch nichts, was abstößt.
08.09.2025 - Auch im Modellprogramm von Mercedes merkt man wieder deutlich, wie sehr sich die Hersteller derzeit finden müssen. So fängt mit dem neuen GLC EQ die vormalige EQx-Serie für elektrische Autos an, auszusterben. Der EQC ist ja bereits seit Sommer 2023 Geschichte und hat jetzt mit dem GLC EQ wieder einen Nachfolger im anderen Namensschema.
Ziemlich verwirrend: Der GLC EQ hat mit den beiden seit etwa 2022 existierenden Verbrenner-Baureihen
Mercedes GLC bzw.
GLC Coupe allerdings nahezu nichts mehr gemeinsam. Weder außen noch innen.
Wir sind jetzt schon gespannt, wann die ersten Verbrenner im jetzt vorgestellten Design auflaufen werden. Denn das neue Design ist definitiv ein ordentlicher Wurf. Es legt die Messlatte hoch und schafft auch einen deutlichen Geschmacksunterschied in Bezug auf die Münchner oder Ingolstädter Premium-Hersteller.
06.09.2025 - Die neue Klasse. BMW wird sein Design doch relativ deutlich umstellen. Der gerade vorgestellte iX3 markiert den ersten Meilenstein auf dem neuen Weg. Im Gegensatz zur ersten Vorstellung einer „neuen Klasse“ sind die Ausmaße allerdings deutlich gewachsen und es ist keine Limousine, sondern natürlich ein SUV, der den Anfang macht.
Dahinter steht allerdings der neue 3er in den Startlöchern, der sicherlich in den nächsten Monaten das Licht der Welt erblicken wird.
05.09.2025 - Bislang gab es im Renault Symbioz lediglich den Mild Hybrid als Schaltversion. Wer ein Automatikfahrzeug haben wollte, der musste zum Full Hybrid greifen.
Jetzt gibt es auch den Mild Hybrid mit Automatikgetriebe und einem um etwa 3.000 Euro niedrigeren Einstiegspreis (gegen den Full Hybrid) durch geringere Ausstattung.
Dennoch: Wäre der Full Hybrid mit seinen 30% Verbrauchsvorteil in der Grundausstattung lieferbar, würde wahrscheinlich niemand auf die neue Variante zurückgreifen. Das geht besser, liebe Renaults.
05.09.2025 - Ja geht doch: Der mit 110 kW etwas spritzige Motor im R5 ist nun auch in der Einstiegsausstattung Evolution erhältlich. Das war bislang der 90 kW Maschine vorbehalten. Wir finden den R5 charmant, gut und so direkt noch etwas besser.
05.09.2025 - Beim Captur II gibt es neue Motoren und alte Aggregate fallen dementsprechend auch weg. Der Einliter TCe mit 90 PS entfällt und wird durch den 1,2 Liter Dreizylinder mit 115 PS und gleichen Verbrauchswerten ersetzt. Das ist durchaus interessant und preislich auch nur leicht erhöht.
Dann gibt es weider den 1.3 Mild Hybrid (12 Volt), diesmal aber mit Automatik, dessen Sinn wir nicht so ganz sehen. Denn preislich nur etwas mehr als 1.000 Euro darüber liegt der Vollhybrid mit 160 PS, der nach den offiziellen Werten etwa 30 Prozent weniger verbraucht. Da solltet ihr der Umwelt den Gefallen tun und einen Lappen mehr hinlegen.
Aktuelles
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, Gebrauchtwagen oder Fahrzeugwechsel – ohne ordnungsgemäße Zulassung darf kein Kraftfahrzeug ...
mehr ...
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten Kennzeichen fahren, hast du die Möglichkeit, ...
mehr ...Die besondere Marke
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt begann, entwickelte sich zunächst ...
mehr ...Schon jetzt einplanen
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen eingeschränkt, Batterien versagen häufiger wegen ...
mehr ...
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere für Gelegenheitsfahrer, Existenzgründer oder ...
mehr ...Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Man mag fast nicht glauben, dass seit der Einführung des Golf 8 erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro geht es derzeit los beim Auto, das einst die Komaktklasse erst ...
mehr ...Umweltfreundlich mobil
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten.
Aber was macht sie eigentlich so nachhaltig? Und warum ...
mehr ...
Checkliste
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit ist entscheidend, ...
mehr ...Solar für Flotten
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen sprechen für Investitionen in Solar.
Gründe ...
mehr ...Überzeugende Vorteile
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und effiziente Optionen zurückgreifen zu können, die ...
mehr ...Nachrichten aus der Automobilbranche
Zulassungen
Im August überholt der Opel Astra den VW Golf in der Zulassungsstatistik der Kompaktwargen und kämpft sich dabei sogar in die Top 3 aller Fahrzeuge in der Zulassungsstatistik. Mit 4.315 Fahrzeugen liegt der Astra nur leicht hinter dem und dem T-Roc, ...
mehr ...
Preislisten? Ach ne - das brauchen unsere Kunden nicht mehr. Oder so ähnlich wird man sich in der Führungsetage der Schwaben wohl gedacht haben. Spart ja auch Geld. Und die Kundschaft will halt nen Benz - mit oder ohne Preisliste.
Also wir wissen ...
mehr ...
Grundsätzlich war der Monat Juli ein durchschnittlicher Zulassungsmonat. Er lag leicht unter dem Vorjahr, aber über dem Niveau von 2022.
Ein Grund für das etwas geringere Monatsergebnis war sicherlich auch, dass im Vormonat wahrscheinlich relativ ...
mehr ...