Jürgen Stolze wird Nachfolger von Dr. Dietrich Hartmann

Neuer PR-Chef bei Toyota Deutschland

Jürgen Stolze wird Nachfolger von Dr. Dietrich Hartmann - copyright: Toyota
Jürgen Stolze wird Nachfolger von Dr. Dietrich Hartmann - copyright: Toyota

Köln. Zum 1. April übergibt der langjährige Presse- und PR-Chef Dr. Dietrich Hartmann (62) seine Aufgaben an Jürgen Stolze (50). Dr. Hartmann wird bis zum altersbedingten Austritt aus dem Unternehmen am 30. Oktober 2007 seinem Nachfolger beratend zur Seite stehen.

Jürgen Stolze gehört Toyota seit 1991 an. Er trat als Leiter Controlling in das Unternehmen ein und fungierte von 1998 bis 2003 als General Manager Finanzen von Toyota Deutschland. Es folgten zwei Jahre als Direktor für das administrative Geschäft von Toyota Nordic A/S (Kopenhagen), dem Zusammenschluss der Toyota-Vertriebsgesellschaften von Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland. Zuletzt leitete er als General Manager Corporate Support bei Toyota Deutschland Management-Projekte und interne Umstrukturierungen, so unterstützte er auch die Neugliederung des Bereichs Public Relations in die Abteilungen Produkt- (Leiter: Wolf-Henning Fanslau), Technik- (Hans-Peter Wandt) und Unternehmens-PR (Petra Alefeld). Stolze zu seiner neuen Aufgabe: "In der externen Kommunikation werden wir in Zukunft noch deutlicher unsere Technologie-Kompetenz, vor allem in den Bereichen Umwelt und Sicherheit herausstellen. Hier gilt es noch weiteres Potenzial auszuschöpfen. Eine Herausforderung, die ich mit meinem neuen Team gerne annehme."

Dr. Dietrich Hartman trat 1988 als Marketing-Chef in das Unternehmen ein. Unter seiner Führung entstand die legendäre Affenwerbung. 1998 übernahm er die Verantwortung für den Bereich Presse und PR. Die Bekanntmachung der damals völlig neuen Hybridtechnologie in Deutschland ist eine der kommunikativen Errungenschaften der Toyota-Pressestelle in dieser Zeit, ebenso wie die kommunikative Begleitung des Wachstums, das das Unternehmen im fünften Jahr bestimmt.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S6 - Leistungsdiagramm
Audi S6 - Leistungsdiagramm
Kia Cerato - Typenschild
Kia Cerato - Typenschild
Citroen C6 - Designskizze
Citroen C6 - Designskizze
Mitsubishi Lancer Evolution iX
Mitsubishi Lancer Evolution iX
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025