Neue Regelung tritt ab 1. Juli 2007 in Kraft
DaimlerChrysler beschliesst generelles Rauchverbot in allen Gebäuden
Vorstand und Gesamtbetriebsrat von DaimlerChrysler haben gemeinsam ab 1. Juli 2007 ein generelles Rauchverbot in allen Gebäuden und Fabrikhallen von DaimlerChrysler in Deutschland beschlossen. Diese Regelung gilt für alle Mitarbeiter, Führungskräfte und den Vorstand. DaimlerChrysler garantiert damit allen Beschäftigten im Rahmen der Gesundheitspolitik des Unternehmens einen rauchfreien Arbeitsplatz. In Außenbereichen werden Rauchern entsprechende Unterstände zur Verfügung gestellt.
Vorstandsvorsitzender und Leiter der Mercedes Car Group Dr. Dieter Zetsche: „Der konsequente Schutz von Nichtrauchern vor den Gefahren des Tabakrauchs ist ein weiterer wichtiger Baustein im Rahmen der Gesundheitspolitik unseres Unternehmens."
Personalvorstand und Arbeitsdirektor Günther Fleig: „Mit einem generellen Rauchverbot setzen wir unseren ganzheitlichen Arbeits- und Gesundheitsschutz konsequent um. Begleitend unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Kursen und speziellen Nichtraucherprogrammen.“
Gesamtbetriebsratsvorsitzender Erich Klemm: "Es geht uns nicht darum, Raucher zu diskriminieren oder auszugrenzen. Aber diejenigen, die für sich beschlossen haben, nicht zu rauchen, dürfen nicht gezwungen werden, am Arbeitsplatz, in der Pause oder auf dem Weg dahin den Rauch anderer einzuatmen. Klar ist, dass im Sinne eines ganzheitlichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes auch andere belastende Stoffe am Arbeitsplatz vermieden werden müssen."
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Ford Fiesta |
 Ford Fusion - Schriftzug Fusion |
 Mini Cooper S - Heckleuchte |
 Aston Martin Vantage |
|
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...