Partnerschaft zwischen DaimlerChrysler und IOC besteht seit 15 Jahren

DaimlerChrysler unterstützt Nationales Olympisches Komitee von Israel

Im Rahmen des Programms „Olympic Solidarity“ hat heute DaimlerChrysler einen Mercedes-Benz Transporter vom Typ Viano an das Nationale Olympische Komitee von Israel überreicht. Das Fahrzeug soll zukünftig für Fahrten junger israelischer Sportler zum Training und zu Wettkämpfen eingesetzt werden. Mit der Fahrzeugspende will DaimlerChrysler die Vorbereitungen der israelischen Athleten auf die nächsten Olympischen Spiele unterstützen.
Als weltweit agierendes Unternehmen hat DaimlerChrysler viel mit dem IOC gemeinsam.

Beide Partner treten für einen fairen und offenen Wettbewerb, für Freundschaft, den interkulturellen Dialog und für Leistungsbereitschaft ein. Bei der Fahrzeugübergabe an das NOK erklärte Robert G. Liberatore, Leiter für Politik und Außenbeziehungen bei DaimlerChrysler: „Unsere Unternehmen bekennt sich zu den Werten Begeisterung, Teamgeist, Integrität und Disziplin. Diese Werte erkennen wir auch in der Olympischen Bewegung. Mit diesem Engagement wollen wir junge Sportler motivieren, ihr Bestes zu geben“.

Die Partnerschaft zwischen der im Weltsport führenden Organisation und dem in rund 200 Ländern vertretenen Konzern besteht seit über 15 Jahren und wurde durch die heutige Fahrzeugspende neuerlich untermauert. Beide Partner haben ihre Zusammenarbeit bis zum Jahr 2012 vertraglich vereinbart. Schwerpunkte der langjährigen Zusammenarbeit sind die Entwicklung und Gestaltung gemeinsamer Projekte sowie die Förderung sozialer und humanitärer Vorhaben auf allen fünf Kontinenten.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C1
Citroen C1
Chevrolet Lacetti - Innenraum: Fond mit umklappbarer Rücksitzbank
Chevrolet Lacetti - Innenraum: Fond mit umklappbarer Rücksitzbank
Hyundai Santa Fe - Innenraum
Hyundai Santa Fe - Innenraum
Chevrolet Matiz
Chevrolet Matiz
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025