Produktionsjubiläum bei VW: Der 25 Millionste Golf lief heute vom Band (Bild: VW)Volkswagen in Wolfsburg hat heute den 25millionsten Golf produziert. Bei dem Jubiläumsfahrzeug handelt es sich um einen Golf Sportline 1,4 l TSI mit 103 kW (140 PS) und Doppelkupplungsgetriebe in der Farbe tornadorot.
Standortleiter Dietmar Korzekwa: „25 Millionen Golf in 33 Jahren – das ist eine beachtliche Leistung, auf die wir alle stolz sein können.
Allein 15 Millionen des Modells wurden im Werk Wolfsburg hergestellt. Mein Dank gilt allen Mitarbeitern, die in den vergangenen Jahren tagtäglich dazu beigetragen haben, im immer härter werdenden globalen Wettbewerb zu bestehen. Gemeinsam werden wir die Erfolgsgeschichte des Golf fortsetzen."
Bernd Osterloh, Vorsitzender des Gesamt- und Konzernbetriebsrats, sagte anlässlich des Bandablaufs: „25 Millionen produzierte Golf stehen auch für die außergewöhnliche Leistung unserer Kolleginnen und Kollegen. Sie haben durch ihre qualitativ hochwertige Arbeit, ob als Ingenieur oder Mitarbeiter in der Produktion, unseren Golf zu einem Dauerbrenner gemacht, der vielen Regionen in dieser Welt Arbeit und Zukunft gibt."
Insgesamt lieferte Europas führender Automobilhersteller im vergangenen Jahr weltweit mehr als 716.000 Golf an seine Kunden aus. Die wichtigsten Märkte in Europa sind: Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien. Die bedeutendsten Absatzgebiete des Golf außerhalb Europas sind Japan, Südafrika und die USA.
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...