Der Volkswagen Tiguan

Schritt für Schritt interaktiv vom Conceptcar zum Serienfahrzeug

VW Tiguan Kampagne (Bild: VW)
VW Tiguan Kampagne (Bild: VW)

Anspruchsvolle Animationen, reale Fahrszenen und exklusive Download-Möglichkeiten bietet ein Internet-Auftritt, der den neuen Geländewagen von Volkswagen bereits acht Monate vor Markteinführung in nahezu 50 Ländern auf die Bildschirme bringt.

Unter www.volkswagen.de/tiguan können Interessierte auf der so genannten Tiguan-Base – einem virtuellen Gebäude - in fünf Stufen die Entwicklung vom Showcar bis zum Serienfahrzeug verfolgen. In Interviews und Kurzfilmen lernt der User die Tiguan-Welt kennen und bewegt sich interaktiv darin. „Je näher die Markteinführung des kleinen Bruders des Touareg rückt, desto mehr Informationen werden über das reale Serienfahrzeug preisgegeben und desto spektakulärer werden die Inhalte der Web-Site", verrät Jochen Sengpiehl, Marketingleiter von Volkswagen.

Als besonderes Highlight wird im Juni, schon drei Monate vor der offiziellen Weltpremiere des Tiguan auf der internationalen Automobilausstellung IAA, exklusiv für die Tiguan-Base-Nutzer das Serienfahrzeug enthüllt. Danach steht eine virtuelle Testfahrt mit dem selbst konfigurierten Sport Utility Vehicle (SUV) an.

Ab sofort ist die Stufe eins gezündet: in einer 3D-Animation kann das Showcar der L.A.-Motorshow umrundet und Details des Fahrzeugs in Augenschein genommen werden. Eine weitere Besonderheit in dieser Phase ist die interaktive E-Card: das Showcar kann vor einem individuellen Hintergrund platziert und so zum Beispiel in das heimische Umfeld integriert werden.

Ein begleitender Informationsservice hält den User per E-Mail auf dem Laufenden und stellt die wichtigsten Inhalte vor. Auch unterwegs ist der Tiguan dabei: Über ein WAP-Portal können mit dem Mobiltelefon Informationen zum Auto herunter geladen werden.

Diese umfangreiche Tiguan Web-Site kann in nahezu 50 Ländern in der jeweiligen Landessprache genutzt werden. Über die landeseigene Volkswagen Web-Site gelangt man auf die Tiguan-Base. Unter den Nutzern wird in jedem teilnehmenden Land eine exklusive Reise zur Weltpremiere des Tiguan auf der internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt verlost. Schon jetzt haben sich 65.000 Interessierte auf der Tiguan-Base registrieren lassen.

Volkswagen setzte beim Tiguan von Anfang an auf die Beteilung potentieller Kunden. Bereits die Namenssuche für das Fahrzeug wurde über die Zeitschrift AutoBild ausgerufen und führte so zu dem Kunstnamen, der aus Tiger und Leguan zusammengesetzt ist. Allein an dieser Aktion beteiligten sich über 350.000 Leser in ganz Europa.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S6 Avant - Leistungsdiagramm
Audi S6 Avant - Leistungsdiagramm
Saab 93 Sport
Saab 93 Sport
Mazda 2
Mazda 2
Hyundai Accent
Hyundai Accent
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025