"Marken-Monitor 2006": Bester Wert aller Premium-Hersteller
BMW Händler zum dritten Mal in Folge am zufriedensten
München. Zum dritten Mal in Folge hat die BMW Group in Deutschland die zufriedensten Händler. Das ist das Ergebnis des "Marken-Monitor 2006", den das Institut für Automobilwirtschaft (IFA) anlässlich der "Auto Mobil International" (AMI) in Leipzig vorgestellt hat.
Die Handelspartner der BMW Group erreichten in Deutschland von allen Premium-Herstellern mit einer Bewertung von 2,38 (2005: 2,37) den höchsten Zufriedenheitswert. BMW liegt damit zum dritten Mal in Folge auf dem ersten Platz. Besonders zufrieden sind die Händler mit dem Image der Marke, der Qualität der Fahrzeuge sowie der Einhaltung der Lieferzeiten für Neufahrzeuge.
Insgesamt erreichten von 28 Marken-Herstellern nur fünf die so genannte "Zone der Zufriedenheit", das bedeutet einen Notendurchschnitt von 2,5 und besser.
Dazu Ludwig Willisch, Leiter Region Deutschland der BMW Group: "Trotz des nach wie vor schwierigen konjunkturellen Umfeldes in Deutschland ist die Zusammenarbeit mit unseren Händlern sehr positiv. Das Ergebnis freut mich sehr, denn ein wesentlicher Grund für den Absatzerfolg von BMW ist unsere leistungsstarke und hochmotivierte Handelsorganisation."
Das Institut für Automobilwirtschaft (IFA) in Geislingen stellt einmal jährlich im Auftrag von Eurotax-Schwacke den "Marken-Monitor" zusammen. Dabei werden über 1.000 Händler telefonisch zu verschiedenen Aspekten des Verhältnisses zu ihrem Vertragspartner befragt.
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Toyota Corolla - Vordersitze |
 Citroen C6 |
 Chevrolet Lacetti - Innenraum: Cockpit |
 Peugeot 307 |
|
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...