Alcantara®-Leder-Interieur

Ein Hauch von Luxus: Mazda RX-8 als Sondermodell Revolution Reloaded

Bild: Mazda Deutschland
Bild: Mazda Deutschland

„Revolution Reloaded“ heißt das neue Sondermodell des Mazda RX-8, das jetzt in einer limitierten Auflage von 600 Exemplaren ins Rennen geht. Der Name ist Programm: Der RX-8 Revolution Reloaded basiert auf der Ausstattungsvariante Revolution und bietet zusätzlich ausgesuchte Design- und Stylingelemente „on top“. Eine Sonderserie, geschaffen für den Fahrspaß-Enthusiasten, der Wert auf das Besondere legt. Das Sondermodell Mazda RX-8 Revolution Reloaded ist mit den zwei Leistungsstufen des RENESIS-Kreiskolbenmotors (141 kW/192 PS und 170 kW/231 PS) erhältlich.

Bereits die Serienausstattung des Mazda RX-8 Revolution sorgt für Zoom-Zoom der Extraklasse. Serienmäßig an Bord sind unter anderem die über das Lenkrad bedienbare Geschwindigkeits-Regelanlage (Cruisematic), das BOSE®-Sound-System mit sechsfach-CD-Wechsler und die Xenon-Hauptscheinwerfer (nur für 170 kW/231 PS-Version).

Eine umfangreiche Sicherheitsausstattung mit sechs Airbags und dynamischer Stabilitätskontrolle leistet ihren Beitrag zum unbeschwerten Zoom-Zoom-Fahrgefühl.

Äußerlich sticht das Sondermodell Revolution Reloaded durch in silber-chrom lackierte 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und gleichfarbige Designelemente in den Scheinwerfern hervor. Die exklusiven Wagenfarben Carminarot Metallic oder Haitiblau Metallic machen die limitierte Edition Revolution Reloaded zu einem wahren Blickfang auf der Straße. Wer es eher klassisch mag, für den steht Brillantschwarz als Farbe zur Wahl.

Warum sich das Sondermodell des Ausnahme-Sportwagens den Zusatz „Reloaded“ verdient, wird besonders beim Blick in den Innenraum deutlich: Dort verleihen Sitzbezüge aus einer beigefarbenen Alcantara®-Leder-Kombination, Lenkrad-Applikationen im Piano-Look und der Handbremsgriff in Leder ein exklusives Ambiente. Rote Nähte an den Sitzen und polierte Leichtmetallringe an den Rundinstrumenten sowie den Lüftungsdüsen und -reglern runden den gehobenen Qualitätseindruck ab.

Das Sondermodell Mazda RX-8 Revolution Reloaded schlägt in der Version mit 141 kW/192 PS mit 31.300 Euro zu Buche, die 170 kW/231 PS-Variante ist für 34.600 Euro erhältlich. Trotz seiner exklusiven Ausstattung wird das Sondermodell Revolution Reloaded gegenüber dem Serienmodell 600 Euro günstiger angeboten.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

2.0 TURBO ECOTEC
2.0 TURBO ECOTEC
Alfa 159 Sportwagon, Studio
Alfa 159 Sportwagon, Studio
Skoda Octavia Combi
Skoda Octavia Combi
Nissan Murano - Day & Night
Nissan Murano - Day & Night
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025