BMW erleben

Internet-Abenteuer bringen den neuen BMW X5 auf Touren

BMW X5 2019 (09/2018 - )
BMW X5 M 2020 (04/2020 - )
BMW X5 Online Kampagne "Extreme Sightseeing": Extrembiker Igor Obu auf dem Dach des Olympiastadions München (10/2006) - copyright: BMW
BMW X5 Online Kampagne "Extreme Sightseeing": Extrembiker Igor Obu auf dem Dach des Olympiastadions München (10/2006) - copyright: BMW

München. Mit spektakulären Internet-Auftritten bringt BMW den neuen BMW X5 in Fahrt. Die Kampagne ist der erste Schritt bei den Marketingaktivitäten zur Unterstützung der Markteinführung. "Extreme Sightseeing" heißen die acht abenteuerlichen Touren im Internet, die nicht nur Fahrdynamik und Funktionalität des Sports Activity Vehicle (SAV) auf die Probe stellen. Videokameras begleiten einen Protagonisten auf seinen Trips in Europa und in den USA. Unterwegs im X5, mit dem Fahrrad oder zu Fuß stellt er sich ungewöhnlichen Herausforderungen - sei es beim Biken auf dem Dach des Olympiastadiums in München, beim Schwindel erregenden Fußmarsch auf die Pfeiler der Golden Gate Bridge in San Francisco, bei einer hektischen Tour durch die Katakomben der Londoner U-Bahn oder beim Wettrennen BMW X5 gegen Powerboat an der idyllischen Amalfi-Küste in Italien. Auf dem Mittelmeer vor Valencia testete der X5 Abenteurer an Bord der America's Cup Rennyacht von BMW ORACLE Racing, wieviel Erlebnis in der Marke BMW steckt (zu besichtigen unter: www.extreme-sightseeing.com).

Diese Ideenskizzen reizten den deutschen Entertainer Klaus-Jürgen "KJ" Deuser. Er ließ sich ein auf die Abenteuer - und das Risiko, eventuell zu scheitern. Was er bei den Vorbereitungen auf die "Extreme Sightseeing" Touren erlebte, ist bereits im Internet zu besichtigen. Im BMW X5 macht sich Deuser auf die Suche nach faszinierenden Geschichten und neuen Horizonten. Vertrauten Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen gewinnt er bei dieser Annährung überraschende Seiten ab und vermittelt erste Eindrücke von den wichtigsten Charaktereigenschaften des neuen SAV.

Der auf Naturwissenschaften spezialisierte National Geographic Channel unterstützt den Online Auftritt und wird die Extreme Sightseeing Tour multimedial begleiten. Die Website bietet Hintergrund-Informationen zu allen Schauplätzen. Im europäischen Fernsehprogramm stellen Trailer die einzelnen Filme vor.

Noch vor der Weltpremiere des BMW X5 auf der Motor Show in Los Angeles Anfang Dezember 2006 starten die Videos am 8. November 2006 im Internet. Kurze Einführungen zeigen den neuen BMW X5 in Aktion und stellen die nächste Station von "Extreme Sightseeing" vor. Neue Episoden gehen in regelmäßigen Abständen bis April 2007 online.

Für BMW Markenchef Torsten Müller-Ötvös macht der Internet-Auftritt die Marke und das Produkt X5 erlebbar: "Die innovative Extreme Sightseeing Tour bietet spannende Unterhaltung in einem neuen hochklassigen Reality TV Stil. Sie vermittelt einzigartige und exklusive Einblicke in die Welt es neuen BMW X5." Mit dieser Strategie reagiert BMW nach den Worten von Müller-Ötvös auf das veränderte Medienverhalten, bei dem das Internet eine immer größere Rolle spielt. Gefragt sei nicht nur eine reine Abbildung des Produkts, sondern die Schaffung von innovativen Plattformen, die Informationen dynamisch aufbereiten und das aktive Abrufen von Botschaften erlaubten.

"Konsumenten entscheiden heute ganz bewusst, welche Informationen sie aufnehmen. Mit ,Extreme Sightseeing' wollen wir einen weiteren Beitrag leisten, BMW als Lebensgefühl und Erlebniswelt zu etablieren", sagte Müller-Ötvös. Das Internet stehe mittlerweile ganz vorne, wenn sich Kunden über Automobile informieren. "Die X5-Online-Kampagne ist ein perfektes Beispiel dafür, wie eine Marke die vielfältigen Möglichkeiten der virtuellen Welt nutzen kann, um Kunden und Interessenten emotional anzusprechen", so der BMW Markenchef: "Die emotionale Bindung zu unseren Kunden wird immer wichtiger. Eine Marke, und das gilt für BMW in besonderem Maße, muss begeisternde Erlebnisse bieten können."

Die Interaktionsmöglichkeiten im Internet nutzt BMW bereits seit einigen Jahren erfolgreich für die Loyalisierung und Eroberung von Kunden. Bei der Markteinführung des BMW 1er überflügelten in der Werbung die neuen Kommunikationsplattformen mit 60 Prozent die klassischen Kanäle. Auch Vod- und Postcasts mit Geschichten rund um BMW zeigen viel Dynamik: Die Stories wurden innerhalb weniger Monate mehr als 1,5 Millionen Mal heruntergeladen (www.bmw.com/vodcast und www.bmw.com/podcast). Segel-Enthusiasten können unter www.bmworacleracing.com/blog eintauchen in das Segel-Engagement von BMW ORACLE Racing, unter anderem beim America's Cup 2007, und das Team begleiten. Jeden Monat nutzen etwa 30.000 Besucher dieses Angebot.

Eine Revolution im Internet setzte BMW mit der Kurzfilmserie "The Hire" in Szene. Die acht Filme renommierter Hollywood-Regisseure mit dem Hauptdarsteller Clive Owen, mit Madonna, James Brown, Mickey Rourke und anderen Blockbuster-Stars waren nur im Internet zu sehen - und hatten zwischen 2001 und 2005 mehr als 100 Millionen Zuschauer. Die Action geladenen Filme mit einem BMW Automobil im Mittelpunkt gaben dem Marketingtrend "Branded Entertainment" ein ganz neues Gesicht.

Mit dem aktuellen Internet-Auftritt von "Extreme Sightseeing" eskortiert BMW die Markteinführung der zweiten Auflage des BMW X5, erfolgreicher Begründer des Sports Activity Vehicle-Segments. Mit rund 580.000 verkauften Fahrzeugen hat sich der im Jahre 1999 präsentierte BMW X5 zu einem weltweit begehrten Erfolgmodell entwickelt. Mit der Strategie, ein großzügig dimensioniertes, luxuriös ausgestattetes und zugleich robustes Premium-Fahrzeug anzubieten, das dank seines Allradantriebs und einer erhöhten Bodenfreiheit neben herausragenden fahrdynamischen Eigenschaften auch sehr gute Voraussetzungen für Abstecher auf unbefestigtes Terrain erfüllt, hat BMW einen vollkommen neuen Trend auf dem globalen Automobilmarkt ausgelöst. Die Vorzüge, die dem ersten Sports Activity Vehicle der Welt zu seiner Attraktivität verhalfen, kommen beim neuen BMW X5 noch intensiver zum Tragen. Er verkörpert ein erfolgreiches Konzept, dessen konsequente Weiterentwicklung eine Vielzahl von zusätzlichen Qualitäten bietet, die den gewachsenen Ansprüchen in dem noch jungen Segment entsprechen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mazda 6 - Heckleuchten
Mazda 6 - Heckleuchten
Toyota Corolla - Kombi Heck
Toyota Corolla - Kombi Heck
Jaguar XJ - So muss ein Jaguar aussehen, oder?
Jaguar XJ - So muss ein Jaguar aussehen, oder?
Saab 95 Limousine
Saab 95 Limousine
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025