Top-Platzierungen in der aktuellen Bestenliste "Ranking:Design"

BMW Group erneut für höchste Designkompetenz unter allen Automobilherstellern ausgezeichnet

München. Die BMW Group zeigt die höchste Designkompetenz aller Automobilhersteller. In der aktuellen Bestenliste "Ranking:Design 2005/2006" rangiert das Unternehmen in der Kategorie "Verkehrsmittel und Sonderfahrzeuge" mit deutlichem Vorsprung vor den Wettbewerbern auf dem ersten Platz.

Sowohl in der Kategorie "Designer" als auch im Segment "Hersteller" führt die BMW Group die Liste an. Damit ist es dem Unternehmen gelungen, seit 2001 durchgehend die ersten Plätze unter den Industrie-Designern und Herstellern in dieser Gruppe zu belegen. "Ranking:Design" gibt alljährlich eine viel beachtete Bestenliste heraus, in der die 100 bedeutendsten Industrie-Designer und Hersteller ermittelt werden.
Top-Platzierungen gab es für die BMW Group auch in weiteren Kategorien der Bestenliste. So erreichte das Tochterunternehmen DesignworksUSA mit Studios in Los Angeles, München und Singapur den neunten Rang unter den Top-Industriedesignstudios. Eine der begehrten Top-Ten-Platzierungen belegte die BMW Group mit dem vierten Rang auch im Bereich Communication Design/Essentials.
Die hohe Designkompetenz hat der BMW Group darüber hinaus Top-Platzierungen in der "Hall of Fame" eingetragen, welche die Ranking:Design-Auszeichnungen der Vorjahre bilanziert. Bei den Herstellern rangiert das Unternehmen erneut unangefochten auf dem ersten Platz. Auch in der Kategorie Designer führt die BMW Group souverän die Bestenliste an, das Tochterunternehmen DesignworksUSA rangiert hier auf dem siebten Platz.
Seit zehn Jahren ermittelt Ranking:Design alljährlich die besten Industrie-Designer und die Hersteller mit der höchsten Design-Qualität. Grundlage des aktuellen Rankings 2005/2006 sind die Preise und Auszeichnungen von 21 bundes- und landesweiten Designwettbewerben. Dazu zählen international renommierte Ausschreibungen wie der Designpreis der Bundesrepublik Deutschland, der reddot design award oder der if design award.

Ranking:Design gibt einen Überblick zu den führenden Industrie-Designern und den designorientierten Herstellern. Die Platzierungen im Ranking:Design beziehen sich nicht auf einzelne Produkte, sondern honorieren vielmehr die erfolgreiche Designarbeit des zurückliegenden Jahres.
Die hervorragenden Platzierungen der BMW Group in dem aktuellen Ranking sind ein Beleg für die durchdachte Design-Strategie des Unternehmens und zeugen von der konsequenten Umsetzung des visuellen Auftritts der Marken der BMW Group. Die Design-Teams der BMW Group unterstreichen damit den hohen Anspruch des Unternehmens und setzen auch im internationalen Vergleich höchste Maßstäbe.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Primera
Nissan Primera
Ford Fiesta
Ford Fiesta
Ford Maverick - Winter
Ford Maverick - Winter
Peugeot 607
Peugeot 607
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025