Verjüngung des GM-Markenauftritts

Neue Corporate Identity im Handel für gut 2.000 deutsche Opel-Standorte

Bild: Adam Opel GmbH
Bild: Adam Opel GmbH

GM führt europaweit eine neue Corporate Identity (CI) bei den Händlern ein. In Deutschland werden insgesamt über 2.000 Opel-Standorte entsprechend aufgefrischt, an 300 davon werden zugleich auch die GM-Schwestermarken Saab beziehungsweise Chevrolet angeboten. Das Programm, an dem europaweit rund 9.000 Händler teilnehmen, hat jetzt begonnen und wird bis 2010 weitergeführt. Die meisten Autohäuser werden zwischen 2007 und 2009 das neue Design übernehmen.

Die neue Außenbeschilderung, bei der blaues transparentes Glas und eine spezielle Drucktechnik zum Einsatz kommen, verleiht den Marken – Opel, Saab und Chevrolet – einen hochwertigen, koordinierten Auftritt, der anpassungsfähig und zugleich kosteneffizient ist. Unabhängig davon, ob sie eine, zwei oder alle drei Marken führen, benötigen Händler für die Logos lediglich einen Pylon, der ganz einfach um zusätzliche GM-Marken erweitert werden kann. Der Innenraum präsentiert sich funktionell und hochwertig, unter anderem mit stimmungsvoll beleuchteter Kundentheke und Multimedia-Systemen, Displays für Zubehör und Kataloge, Fahrzeugdaten-Displays, Beratungsinseln, Markenwänden und einem Podest, um neue Modelle zu präsentieren. Die Innenraumausstattung bringt die Identität jeder Marke und die jeweilige Markensprache klar zum Ausdruck.

„Die klaren Linien und der technisch moderne Auftritt des neu entwickelten Gruppendesigns vermitteln die richtigen Qualitätsstandards. Das Design setzt in der europäischen Autobranche neue Ausstattungs-Maßstäbe auf eine Weise, die für unsere Händler zugleich flexibel und bezahlbar ist – ein weiterer wichtiger Schritt zur Stärkung unseres europäischen Geschäfts“, sagt Jonathan Browning, GM Europe Vice President, Sales, Marketing and Aftersales.

Die CI-Implementierung in größeren Mehrmarkenbetrieben, die Opel, Saab und Chevrolet vertreten, wird bis zu 100.000 Euro kosten. Die Kosten werden zwischen GM und den Händlern aufgeteilt. Daneben können kleine Vertragswerkstätten, die nur eine Marke vertreten, für rund 10.000 Euro auf die neue Corporate Identity umstellen. GM Europe übernimmt sämtliche Kosten für die Entwicklung des Designs und der Technik sowie den Aufbau. GM bietet zudem eine Auswahl an zentral erhältlichen, passenden Ablage- und Ausstattungselementen, die Händler für ihre Autohäuser kaufen können.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Corolla - 5 Türer Schrägheck, Heck
Toyota Corolla - 5 Türer Schrägheck, Heck
Citroen C8 - 2.2i - Motor mit 160 PS
Citroen C8 - 2.2i - Motor mit 160 PS
BMW 3er Coupe - Schnittzeichnung
BMW 3er Coupe - Schnittzeichnung
Porsche Cayenne - Schriftzug Cayenne S
Porsche Cayenne - Schriftzug Cayenne S
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025