Markteinführung in Deutschland am 19. Januar 2007

Dacia Logan Kombi startet ab 8.400 Euro

Bild: Renault Deutschland
Bild: Renault Deutschland

Zum Basispreis von 8.400 Euro kommt am 19. Januar 2007 der Dacia Logan Kombi auf den deutschen Markt. Dieser Preis gilt unverändert auch nach der Mehrwertsteuererhöhung ab dem 1. Januar 2007. Das neue Modell ist der günstigste Kombi auf dem deutschen Markt und bietet mit 700 bis 2350 Litern Laderaumvolumen besonders viel Platz für Gepäck oder andere Transportgüter. Die neue Karosserievariante kann bei den 260 deutschen Dacia Verkaufsstellen ab sofort bestellt werden. Angesichts der hohen Nachfrage auf den Kernmärkten in den osteuropäischen Ländern und der begrenzten Produktionskapazität rechnet Dacia damit, dass für Westeuropa nur ein limitiertes Kontingent zur Verfügung stehen wird, und Interessenten daher mit ihrer Order nicht zu lange warten sollten.

Serienmäßig sind schon in der Basisausstattung Frontairbags für Fahrer und Beifahrer, Dreipunkt-Sicherheitsgurte und Kopfstützen auf allen fünf Plätzen sowie das Antiblockierbremssystem Bosch 8.0 mit elektronischer Bremskraftverteilung der neuesten Generation an Bord. Ablagefächer in den Türen, von innen einstellbare Außenspiegel, Getränkehalter vorn, Drehzahlmesser, Isofix-Befestigungspunkte für Kindersitze auf den äußeren Plätzen der zweiten Sitzreihe und Wegfahrsperre runden den funktionalen Ausstattungsumfang ab. Seitenairbags vorn sind optional lieferbar.

Sparsame und saubere Basisvariante
Bei der preisgünstigen Basisvariante kommt das bewährte Benzintriebwerk 1.4 MPI mit 55 kW/75 PS zum Einsatz. Mit 7,6 Litern Superbenzin pro 100 Kilometer (Gesamtwert nach 99/100/EG) ist der Dacia Logan Kombi zeitgemäß sparsam unterwegs. Der CO2-Ausstoß beträgt 179 g/km. Der nach Euro 4 schadstoffarme Vierzylinder ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 155 km/h. Die Kraftübertragung auf die Vorderräder erfolgt über ein Fünfgang-Schaltgetriebe. Darüber hinaus sind die Benzintriebwerken 1.6 MPI mit 64 kW/87 PS und 1.6 16V mit 77 kW/105 PS sowie der Turbodiesel-Direkteinspritzer mit Common-Rail-Technologie 1.5 dCi mit 50 kW/68 PS erhältlich.

Wie für die Limousine gewährt Dacia auch für den Kombi eine Fahrzeuggarantie von drei Jahren oder 100.000 Kilometern sowie auf die Karosserie sechs Jahre gegen Durchrostung. Hinzu kommt die zweijährige Lackgarantie.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Land Cruiser 100 - Die lange Version des Landcruisers
Toyota Land Cruiser 100 - Die lange Version des Landcruisers
Toyota Yaris - Girls & Yaris
Toyota Yaris - Girls & Yaris
Peugeot 307 CC
Peugeot 307 CC
Hyundai Matrix
Hyundai Matrix
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025