Crossmediale Kampagne zur Markteinführung

Augen auf Auris, den neuen Toyota

Auris-Kampagne - Motiv "Rentner" [aktuelle Generation] - copyright: Toyota
Auris-Kampagne - Motiv "Rentner" [aktuelle Generation] - copyright: Toyota

Köln. Die Markteinführung des neuen Toyota Auris in Deutschland naht mit einem Paukenschlag in diversen Medien. In 82 Städten Deutschlands über 100.000 Einwohner lenken 27 Motive auf Werbeflächen an den Straßen ab dem 23. Februar das Augenmerk des Betrachters auf das neue Kompaktmodell. "Mehr als 200.000 Plakatstellen haben wir bundesweit für diese Kampagne belegt. Damit starten wir die bislang größte Plakataktion in Deutschland", erläutert Kris Vilhelmsson, General Manager Marketing. Auf manchen Plakatstellen zeigt sich der "neue Toyota" fast in Lebensgröße – ein real wirkender Hingucker.

"Unser Fokus ist, den Namen Auris bekannt zu machen. Deshalb haben wir den Slogan kreiert ‚Auris. Der neue Toyota’. Dafür bot sich eine crossmediale Kampagne mit interaktiven Elementen an", so Vilhelmsson weiter. Dabei umfasst der eingesetzte Medienmix Plakatflächen an Straßen und ÖPNV-Haltestellen, City- und Megalights, Printanzeigen, Onlinewerbung, Aktionen über die Händler bis hin zu Radio-Trailern und TV-Spots. Außerdem wird ein Gewinnspiel angeboten: Auf einigen Plakaten ist jeweils ein Codewort wie beispielsweise "Qualität" versteckt. Wer diese Wörter findet und auf den Websites lokaler Radiostationen, privater TV-Sender oder auf der Website www.auris.de beim Gewinnspiel eingibt, kann einen von zehn Auris gewinnen.

"Flankiert werden diese Maßnahmen von Anzeigen, die den Countdown zum nationalen Verkaufsstart des Auris am 3. März einläuten", erklärt Vilhelmsson die Dramaturgie der Werbeaktionen. Dann können Kunden ihn bei jedem Toyota-Händler erwerben.

Für die bundesweite Werbung haben mehrere Dienstleister ihre Kreativleistungen zu einem ineinander greifenden Paket geschnürt: Die Düsseldorfer Agentur BMZ+more zeichnete verantwortlich für die Kreation der Plakatkampagne. Ihre Unit more interactive setzte den Onlineauftritt mit interaktiven Elementen um. TV-Spot und Printanzeigen kommen von der Frankfurter Agentur Change. Zenithmedia, Düsseldorf, wickelte sämtliche Mediakooperationen und die -beratung ab.

Der Auris ist für Toyota ein wichtiges Modell, angesiedelt in der volumenstarken Kompaktklasse. Insgesamt 20.000 Einheiten des neuen Auris will der japanische Autohersteller dieses Jahr verkaufen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Land Cruiser 100 - Cockpit
Toyota Land Cruiser 100 - Cockpit
BMW 3er Cabrio - Heckansicht
BMW 3er Cabrio - Heckansicht
Chevrolet Matiz
Chevrolet Matiz
Subaru B9 Trinibega
Subaru B9 Trinibega
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025