Marke BMW legt im Januar um 3% zu
BMW Group startet mit leichtem Plus ins neue Jahr
München. Mit einem leichten Absatzplus von 0,5% ist die BMW Group ins neue Jahr gestartet. Im Januar wurden 94.276 Automobile der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce an Kunden ausgeliefert (Vj.: 93.835). Bei der Marke BMW legten die Verkäufe um 3,0% auf 80.629 (Vj.: 78.265) Automobile zu.
Planmäßig wird das Absatzwachstum bei der Marke BMW im Jahresverlauf an Dynamik gewinnen. Das neue BMW 3er Cabrio sowie die überarbeiteten Modelle des BMW 5er und des BMW 1er werden im März dieses Jahres auf den Markt kommen. Der neue BMW X5 steht nach seinem Start in den USA im November des vergangenen Jahres ab März 2007 auch auf europäischen Märkten zur Verfügung. Der dreitürige BMW 1er, der in dieser Variante zum ersten Mal angeboten wird, folgt im Mai.
MINI Modellzyklus-bedingt noch unter Vorjahr
Die Produktion der neuen Generation des MINI im Werk Oxford läuft auf vollen Touren. Auf europäischen Märkten steht dieser im weltweiten Automobilmarkt erfolgreichste Kleinwagen im Premiumsegment seit November des letzten Jahres zur Verfügung. Zur Zeit werden die Händler in den Übersee-Märkten mit den neuen MINI versorgt. So geht der MINI auf seinem gemessen am Absatzvolumen größten Markt, den USA, erst im Februar an den Start. Dadurch liegt der MINI Absatz im Januar mit 13.622 ausgelieferten Automobilen noch um 12,3% unter dem entsprechenden Vorjahreswert (15.540). Für das Gesamtjahr 2007 plant das Unternehmen, den bisherigen Rekordabsatz von 200.428 Auslieferungen aus dem Jahr 2005 zu übertreffen.
Rolls-Royce Motor Cars hat im Januar des laufenden Jahres 25 Phantom in Kundenhand übergeben (Vj.: 30/-16,7%). Auch für Rolls-Royce als erfolgreichste Marke in der absoluten Luxusklasse plant das Unternehmen, den Absatz des Jahres 2006 von 805 Automobilen im Jahr 2007 zu übertreffen.
Dazu beitragen wird ab diesem Sommer auch ein Cabrio, der Rolls-Royce Phantom Drophead Coupé, der bei seiner Weltpremiere Anfang des Jahres anlässlich der Automobilmesse in Detroit auf hervorragende
Resonanz gestoßen ist.
Dr. Michael Ganal, Mitglied des Vorstands der BMW AG mit Zuständigkeit für Vertrieb und Marketing: "Wir haben uns für 2007 wieder viel vorgenommen - angestrebt werden neue Absatzrekorde bei allen drei Marken. So wollen wir unsere weltweit führende Position als Anbieter von Premium-Automobilen einmal mehr bestätigen."
Auch im Segment Motorräder war die Absatzentwicklung zum Jahresauftakt erfreulich. Mit 4.152 abgesetzten Einheiten wurden 5,1% mehr Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert als im Vorjahresmonat (3.950).
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Audi S6 Avant - Lenkrad |
 Kia Carnival - Heckansicht |
 Mazda 6 - Heckleuchten |
 Toyota Avensis |
|
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten.
Aber ...
mehr ... 
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ...
mehr ... 
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ...
mehr ...