Marke BMW legt im Januar um 3% zu

BMW Group startet mit leichtem Plus ins neue Jahr

München. Mit einem leichten Absatzplus von 0,5% ist die BMW Group ins neue Jahr gestartet. Im Januar wurden 94.276 Automobile der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce an Kunden ausgeliefert (Vj.: 93.835). Bei der Marke BMW legten die Verkäufe um 3,0% auf 80.629 (Vj.: 78.265) Automobile zu.

Planmäßig wird das Absatzwachstum bei der Marke BMW im Jahresverlauf an Dynamik gewinnen. Das neue BMW 3er Cabrio sowie die überarbeiteten Modelle des BMW 5er und des BMW 1er werden im März dieses Jahres auf den Markt kommen. Der neue BMW X5 steht nach seinem Start in den USA im November des vergangenen Jahres ab März 2007 auch auf europäischen Märkten zur Verfügung. Der dreitürige BMW 1er, der in dieser Variante zum ersten Mal angeboten wird, folgt im Mai.

MINI Modellzyklus-bedingt noch unter Vorjahr

Die Produktion der neuen Generation des MINI im Werk Oxford läuft auf vollen Touren. Auf europäischen Märkten steht dieser im weltweiten Automobilmarkt erfolgreichste Kleinwagen im Premiumsegment seit November des letzten Jahres zur Verfügung. Zur Zeit werden die Händler in den Übersee-Märkten mit den neuen MINI versorgt. So geht der MINI auf seinem gemessen am Absatzvolumen größten Markt, den USA, erst im Februar an den Start. Dadurch liegt der MINI Absatz im Januar mit 13.622 ausgelieferten Automobilen noch um 12,3% unter dem entsprechenden Vorjahreswert (15.540). Für das Gesamtjahr 2007 plant das Unternehmen, den bisherigen Rekordabsatz von 200.428 Auslieferungen aus dem Jahr 2005 zu übertreffen.

Rolls-Royce Motor Cars hat im Januar des laufenden Jahres 25 Phantom in Kundenhand übergeben (Vj.: 30/-16,7%). Auch für Rolls-Royce als erfolgreichste Marke in der absoluten Luxusklasse plant das Unternehmen, den Absatz des Jahres 2006 von 805 Automobilen im Jahr 2007 zu übertreffen.

Dazu beitragen wird ab diesem Sommer auch ein Cabrio, der Rolls-Royce Phantom Drophead Coupé, der bei seiner Weltpremiere Anfang des Jahres anlässlich der Automobilmesse in Detroit auf hervorragende
Resonanz gestoßen ist.

Dr. Michael Ganal, Mitglied des Vorstands der BMW AG mit Zuständigkeit für Vertrieb und Marketing: "Wir haben uns für 2007 wieder viel vorgenommen - angestrebt werden neue Absatzrekorde bei allen drei Marken. So wollen wir unsere weltweit führende Position als Anbieter von Premium-Automobilen einmal mehr bestätigen."

Auch im Segment Motorräder war die Absatzentwicklung zum Jahresauftakt erfreulich. Mit 4.152 abgesetzten Einheiten wurden 5,1% mehr Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert als im Vorjahresmonat (3.950).

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S6 Avant - Lenkrad
Audi S6 Avant - Lenkrad
Kia Carnival - Heckansicht
Kia Carnival - Heckansicht
Mazda 6 - Heckleuchten
Mazda 6 - Heckleuchten
Toyota Avensis
Toyota Avensis
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025