Mit 3.965 Fällen meldet das Robert Koch-Institut heute relativ niedrige neue Fallzahlen. Bild: angurten.de / Fallzahl gesamt: RKIAuch am heutigen Sonntag, dem ersten Tag der Sommerzeit, möchten wir unsere Kurve und die Bewertung der Situation zumindest in kurzer Form fortführen. Das Robert Koch-Institut meldet heute einen Anstieg um 3.965 Fälle im Vergleich zum Vortag.
Diese Zahl beinhaltet allerdings nicht alle Fälle, da nicht alle Gesundheitsämter bundesweit am Samstag daten erfassen und übertragen. Hier wird also erst morgen oder übermorgen wieder eine Zahl stehen, die mit den anderen Wochentagen zu vergleichen ist.
>>>
Entwicklung der Fallzahlen - Grafik im Großformat <<<
Dafür steigt jetzt allerdings langsam auch die Zahl der Genesenen deutlicher an. In der nächsten Woche berechnen wir nach dem gestern eingeführten Verfahren mit deutlich über zweitausend Personen pro Tag. Das heißt also, dass die Zahl der aktiven Fälle deutlich weniger schnell steigt.
Ebenso ist davon auszugehen, dass das Kontaktverbot in der nächsten Woche zu wirken beginnt und auch die Zahl der Neuinfektionen zumindest auf einem Niveau gehalten werden kann und am Ende der Woche vielleicht bereits sinkt.
In diesem Sinne: Kommt gut in die neue Woche und bleibt gesund.
-csch-
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten.
Aber ...
mehr ... 
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ...
mehr ... 
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ...
mehr ...