Im Ausland unterwegs

Versicherung bei der Automiete in Amerika




Ein Auto zu mieten ist ja ziemlich einfach: Man besucht die Internetseite des Vermieters, gibt das Datum an, zu dem man gerne das Auto fahren möchte, wählt das gewünschte Fahrzeug aus und bucht. Natürlich kann man auch einfach zu einer Autovermietung gehen und nach den verfügbaren Fahrzeugen fragen. Solange man in Deutschland ein Auto mietet, kann man auch Äpfel mit Äpfeln vergleichen, die Fahrzeugkategorien sind meist standardisiert und die Versicherung ist natürlich auch immer vorhanden. Etwas anderes ist es bei der Miete im Ausland. Nicht nur die Vertragspapiere sind oftmals in der Landessprache, gerade in den USA muss man sich beim Punkt „Abdeckung im Schadensfall“ vorher genauen Rat einholen, sonst könnte das den Mieter später teuer zu stehen kommen.

Als wir Urlaub in Kalifornien gemacht haben, hatten wir unsere Tour im Süden begonnen, da wir einer ganz speziellen Hall of Fame in Lakeside einen Besuch abstatten wollten. Wir haben unseren Mietwagen also am Flughafen im nahe gelegenen San Diego zur Abholung gebucht und glücklicherweise haben wir alles im Voraus in Deutschland über eine deutsche Internetseite abgewickelt.

Wie schlau das war, wurde uns erst bewusst, als wir in der Schlange gewartet haben und Zeuge einer Konversation wurden. Ein anderer Mieter wollte gerade seinen Wagen abholen und der Angestellte der Vermietstation fragte ihn, welche Versicherung er denn mit der Automiete abschließen wolle. Da der Mieter wohl dem günstigen und verlockend klingenden Angebot „Autos für nur 19 Dollar am Tag“ gefolgt ist, meinte er „danke, brauche ich nicht, ich will nur das Auto mieten“.

Der Vermieter versuchte noch einen zweiten Anlauf und zählte dem Kunden vor uns einige Möglichkeiten auf, wie
  • den Collision Damage Waiver (CDW), gleichzusetzen mit einer Haftpflichtversicherung
  • die Supplemental Liability Insurance (SLI), auch unter der Bezeichnung Liability Insurance Supplement (LIS) bekannt, diese erhöht die Deckungssumme der Haftpflicht
  • die Personal Effects Coverage (PEC) und Carefree Personal Protection (CPP), eine Gepäck- und Personeninsassenversicherung
    Der andere Kunde bestand aber darauf, keine weiteren Leistungen abschließen zu wollen.
Etwas seltsam klang dies schon, aber die Auflösung ließ nicht lange auf sich warten. Als wir an der Reihe waren, wurden wir ebenfalls gefragt, welche Zusatzleistungen es denn sein durften und ebenfalls lehnten wir sämtliche weiteren Pakete ab, wohl wissend allerdings, dass bei unserem Mietvertrag bereits sämtliche Versicherungen abgeschlossen waren, die auch in Deutschland verpflichtend sind. Sobald man nämlich auf einer deutschen Internetseite einen Wagen bucht, auch wenn das Mietverhältnis selbst im Ausland stattfindet, muss man sich an deutsche Gesetze halten und die besagen, dass der Mietwagen ausreichend versichert sein muss.

Der nette Mitarbeiter der Autovermietung wollte uns dennoch überzeugen, doch mal einen Blick in den Leistungskatalog zu werfen, aber nachdem wir ihm den Versicherungsumfang vorgelegt haben, den wir uns auch auf englisch ausgedruckt hatten, fand er sich damit ab, dass wir ausreichend versichert waren, gratulierte uns zu dem tollen Preis für ein fabelhaftes Auto und schickte uns zum Abholen des Wagens eine Etage höher, wo wir uns in der Choiceline unser Gefährt für den Roadtrip aussuchen konnten.

Aus dieser Erfahrung lässt sich die wichtige Erkenntnis ableiten: Wann immer möglich, die Automiete in Deutschland noch vor der Abreise abschließen, dann spart man sich das lange Vergleichen im möglicherweise übermüdeten Zustand im Urlaubsland, hat die Sicherheit, auch alles richtig zu verstehen, denn die Webseite ist in den allermeisten Fällen ja auf deutsch, und kann sich außerdem darauf verlassen, wirklich alles verstanden und ausreichend Zeit gehabt zu haben, um das Kleingedruckte zu lesen.

Vor dem Abflug schadet es außerdem nicht, noch einen Blick auf die Seite des Auswärtigen Amtes zu werfen, wo auch Informationen zum Straßenverkehr gegeben werden und außerdem aktuelle Streckensperrungen oder generelle Hinweise zum Aufenthalt zu finden sind.

Foto: pexels
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Opel Meriva - Innenraum
Opel Meriva - Innenraum
BMW 6er Coupe - V8-Motor des BMW 650i Coupe
BMW 6er Coupe - V8-Motor des BMW 650i Coupe
Der neue Peugeot 5008 - Bild 12
Der neue Peugeot 5008 - Bild 12
Das neue Audi S5 Coupe  - Bild 22
Das neue Audi S5 Coupe - Bild 22
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025