Prominente Absagen

IAA 2017: Nach diesen Herstellern müssen Sie nicht suchen.

Die IAA findet in diesem Jahr ohne Beteiligung von Volvo und einigen anderen Herstellern statt. Bild: angurten.de
Die IAA findet in diesem Jahr ohne Beteiligung von Volvo und einigen anderen Herstellern statt. Bild: angurten.de

Lange Zeit schienen die großen Automobilmessen vom großen Messesterben verschont zu bleiben. In diesem Jahr erreichen allerdings zum ersten Mal einige und teils doch überraschende Absagen auch die IAA.

Grundsätzlich überrascht der Trend nicht. Mit Verbrennungsmotoren lässt sich derzeit nicht wirklich Staat machen, das Publikum allerdings setzt bei angestammten Messen immer noch darauf. Aktuelle Neuzulassungen belegen das nun einmal. Für die Vorstellung innovativer Konzepte scheinen sich die traditionellen Automessen aber immer weniger zu eignen. So bleiben zum Beispiel Tesla und Nissan der Messe fern. Lieber auf der CES in Las Vegas oder dem Mobile World Congress in Barcelona ausstellen.

Auch der Gedanke, nur noch eine große Messe pro Kontinent zu belegen, scheint eine Rolle zu spielen. Der Genfer Salon und die IAA in Frankfurt bzw. der Pariser Autosalon stehen hier nun einmal in direkter Konkurrenz.

Und es wäre nicht verwunderlich, wenn der jährliche Turnus des Genfer Autosalons langfristig gewinnen könnte, denn der ganze Aufbau und die Koordination sind an einem Standort in der Regel einfacher als alternierend in Paris bzw. Frankfurt.

Jetzt aber noch einmal zum Thema und hier die Liste der Marken, die man in diesem Jahr in Frankfurt vermissen wird:
  • Abarth
  • Alfa Romeo
  • Aston Martin
  • Chevrolet, Cadillac
  • DS (Citroen ist aber vertreten)
  • Fiat
  • Infinity (Nissan Group)
  • Jeep
  • Lancia
  • Mitsubishi
  • Nissan
  • Peugeot
  • Rolls Royce (BMW Group)
  • Tesla
  • Volvo
Doch neben allem Schwund gibt es auch Zuwachs aus Fernost. So stellen zum Beispiel die chinesischen Marken Chery, Wey und auch Borgward zum ersten Mal auf der IAA aus.

-csch-
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes C-Klasse - Seitenansicht
Mercedes C-Klasse - Seitenansicht
Citroen C1 2014 - Bild 10
Citroen C1 2014 - Bild 10
Fiat 500 Facelift 2016 - Bild 10
Fiat 500 Facelift 2016 - Bild 10
Ford Kuga 2017 - Bild 8
Ford Kuga 2017 - Bild 8
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025