Wann haben Sie das letzte Mal die Reifen gereinigt?

Reifenpflege leicht gemacht – darauf ist zu achten




Die Reifen sind ein wichtiger Bestandteil eines Fahrzeugs und haben einen enormen Einfluss auf die Sicherheit beim Fahren. Aus dem Grund müssen auch die Reifen regelmäßig gepflegt werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist auch der Reifendruck, der regelmäßig kontrolliert werden muss. Denn bei einem falschen Druck ändern sich die Fahreigenschaften und die Sicherheit des Fahrers sowie der anderen Verkehrsteilnehmer ist gefährdet. Was sonst noch beachtet werden muss, schildern wir nachfolgend.

Regelmäßige Kontrolle der Reifen


Etwa alle 14 Tage sollten die Reifen auf optischen Schäden an der Lauffläche und den Reifenflanken überprüft werden. Ein typischer Schaden ist zum Beispiel ein Randsteinschaden, der beim Einparken durch das Quetschen am Bordstein entsteht. Außerdem ist die Lauffläche auf Nägel, Splitter, Schrauben oder anderen Gegenständen zu kontrollieren. Ein ungleichmäßiges Abnutzungsbild zeigt, dass das Fahrwerk vermutlich falsch eingestellt oder defekt ist. Das Reifenprofil sollte ebenfalls regelmäßig überprüft werden, der Gesetzgeber verlangt eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Wie hoch der erforderliche Luftdruck ist, ist den Fahrzeugpapieren zu entnehmen. Oftmals befindet sich auch in der Fahrertür ein entsprechender Aufkleber.

Reifenpflege und Reinigung


Eine regelmäßige Reinigung der Fahrzeugreifen dient nicht nur der Optik, sondern hilft auch dabei, einen Reifenschaden frühzeitig erkennen zu können. Reinigungsmittel, die Lösungsmittel oder Öle enthalten, sind nicht angeraten, denn sie haben einen negativen Einfluss auf die Haltbarkeit. Am besten ist eine Reinigung mit einfacher Seifenlauge. Bei hartnäckigem Schmutz kann auch ein Spezialreiniger aus dem Fachhandel genutzt werden. Ein Hochdruckreiniger sollte bei der Reifenreinigung nicht genutzt werden, denn die meisten Reifenhersteller verbieten die Reinigung mit einer Rundstrahldüse.

Reifenwechsel und Kontrolle des Bremssystems


Jedes Jahr zu Beginn der Winterzeit steht der Wechsel von Sommerreifen auf Winterreifen an. Dabei empfiehlt es sich auch einen Blick auf die Bremsscheiben und auf die Bremsbeläge zu werfen. Sind diese abgenutzt, dann steht hier ebenfalls ein Wechsel an. Die erforderlichen Teile wie Bremsscheiben oder Bremsbeläge gibt es zum Beispiel bei www.bremsen.com. Beim Reifenwechsel empfiehlt es sich, die Reifen regelmäßig durchzuwechseln, dabei muss aber auf dieselbe Laufrichtung geachtet werden.

Bild 1: ©istock.com/gilaxia
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Focus ST - Vordersitze
Ford Focus ST - Vordersitze
VW Eos - Bild 2
VW Eos - Bild 2
cross up! - Bild 7
cross up! - Bild 7
Dacia Duster Facelift 2016 - Bild 19
Dacia Duster Facelift 2016 - Bild 19
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025