Autoreparaturen von zu Hause? Mit Sicherheit

Kleine Reparaturen am Auto selbst vornehmen




Es ist wieder Zeit, die Reifen zu wechseln und das Auto Winterfest zu machen. Flüssigkeiten wollen nachgefüllt werden; vor allem will der Kühler mit ausreichend Frostschutz versorgt werden. Die Bremsen sowie Beleuchtung und Scheibenwischer sollten überprüft werden. Dafür und für andere Kleinigkeiten muss nicht unbedingt ein Werkstattbesuch erfolgen. Doch auf Sicherheit sollte auch zu Hause nicht nur beim Auto geachtet werden.

Diese Reparaturen funktionieren auch in Eigenregie


Wer sich nicht als Schrauber versteht, sollte auf jeden Fall die Finger von Auslesegeräten und den diagnostizierten Fehlern lassen. Bei vielen neuen Autos ist nicht nur der Motorblock hoch komplex, sondern die gesamte Funktionsweise wird elektrisch gesteuert. Teilweise können noch nicht einmal mehr Leuchtmittel und Reifen mit einigen Handgriffen gewechselt werden.
Für alle anderen Kraftfahrzeuge gilt allerdings:
  • Öl
  • Flüssigkeitstausch/ Auffüllen
  • Bautenzüge Fenster
  • Dichtungsringe
  • Türdichtungen
  • kleine Dellen
  • minimale Lackschäden
  • Leuchtmittel
  • Scheibenwischer
  • und Reifen
können ohne große Probleme in der Garage oder vor der Tür durchgeführt werden.

Wer sich etwas mehr mit der Materie auskennt, kann sicherlich auch Bremsbeläge, Zündkabel- und Kerzen sowie Bremsleitungen tauschen.

Mit Sicherheit für Mensch und Maschine


Nicht nur mit dem Ergebnis sondern bereits beim Arbeiten übernehmen Sie große Verantwortung für Ihr Leben. Auch kleinste Schweißarbeiten sollten nicht ohne passende Schutzbrille, Sicherheitsschuhe und Arbeitshandschuhe durchgeführt werden. Jeder, der unter einem Auto liegt und den Unterboden auf Rost abklopft, muss seine Augen schützen; dasselbe gilt für den Umgang mit allen giftigen Flüssigkeiten. Arbeitshandschuhe schützen vor Verätzungen und lästigem Schmutz an den Händen gleichermaßen. Außerdem kommt es so nicht zu Schnitten. Rost im Blut kann schnell zu einer Blutvergiftung führen.

Tipp: Immer auf eine aktuelle Tetanusimpfung achten!

Sicherheitsschuhe fangen fallende Werkzeuge und sogar die versehentlich heruntergelassene Bühne noch glimpflich ab. Nicht zuletzt werden die Zehen sicher vor Stößen bewahrt.

Übrigens kann es sein, dass die Unfallversicherung keine Haftung übernimmt, wenn nachweislich nicht für ausreichend Sicherheitsbekleidung gesorgt wurde. Dies gilt tatsächlich auch für die kleine Reparatur unter dem Carport.
Tipp: Bei der Wahl des Blaumanns sollte; diesmal zugunsten der Maschine; Abstand von Nieten besetzten Modellen gehalten werden. Sie verursachen nur unnötige Lackkratzer.

Nichts geht ohne das nötige Werkzeug


Nachdem die Fragen des Was und Wie geklärt sind, fehlt noch ein knackiger Überblick über das Womit. Neue Autos verfügen kaum über Bordwerkzeug; reicht doch Pannenspray und ein Auslesegerät. Hobbyschrauber füllen sicherlich bereits Regale mit Werkzeugfunden. Aber der gemeine Autofahrer verfügt doch meistens eher über das passende Equipment, um ein Regal an die Wand zu bringen.

Ein guter Knarrenkasten mit einer Auswahl an Nüssen sowie Schraubendreher, eine Zange und eine Spitzzange gehören ins Sortiment. Weiter brauchbar sind ein Hammer, ein Gummihammer und ein Meißel mit Beil. Immer griffbereit liegen sollten auch Kabelbinder, Isolierband, Panzertape, Küchenrolle und eine einfache Sprühflasche mit Wasser. So lassen sich schnell Löcher ausfindig machen.

Sollten Sie eines der Autos besitzen, bei denen Sie selber Hand anlegen können, passen Sie auf sich auf. Ohne Sicherheitsbekleidung kommen gute Winterreifen vielleicht zu spät.

Foto: pixabay.com/Dibjo
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi TTS Roadster - Bremsanlage
Audi TTS Roadster - Bremsanlage
Bestellstart soll im Oktober sein - ab Anfang 2013 wird der ADAM bei den Händler stehen.
Bestellstart soll im Oktober sein - ab Anfang 2013 wird der ADAM bei den Händler stehen.
Chevrolet Trax - Bild 5
Chevrolet Trax - Bild 5
Mercedes S 123 T-Modell - Bild 3
Mercedes S 123 T-Modell - Bild 3
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025