Nicht nur in Deutschland, auch in China bastelt man an einer Quote für Elektroautos. Bereits jetzt ist China der größte Markt für Elektroautos. Ca. 500.000 Einheiten wurden im Jahr 2016 zugelassen. Das entspricht einer Quote von derzeit knapp 2 Prozent.
Nach derzeitigen Planungen ist bereits für das Jahr 2018 eine Quote von 8 Prozent vorgeschrieben - ansonsten müssen - ähnlich wie bei uns im Energiesektor - Zertifikate hinzugekauft werden.
Mit jedem weiteren Jahr soll die Quote dann zunächst um 2 Prozent steigen.
Es ist zwar derzeit davon auszugehen, dass die Einführung der Quote noch einmal verschoben wird und es wird auch nur noch das Zitat "in naher Zukunft" genannt, aber dennoch wird der Weg auch in China klar vorskizziert.
Wie lange der komplette Umstieg bei 28 Millionen Neuzulassungen pro Jahr dauert, steht natürlich noch vollkommen in den Sternen. Mit einer Durchsetzung eines kompletten Verkaufsverbots vor 2040 ist wohl kaum zu rechnen.
Norwegen will bereits ab 2025 die Zulassung von Autos mit Verbrennungsmotor verbieten. Auch in Frankreich und Großbritannien soll es ab 2040 keine solchen Zulassungen mehr geben.
Ob diese Vorhaben tatsächlich so realisierbar sind, kann man sicherlich noch nicht sagen. Zu vage sind bislang die Prognosen der Reichweiten und auch der Ausbau der Ladeinfrastruktur muss ja noch bewältigt werden. Dennoch muss man feststellen, dass es im Kopf einiger Länder definitiv Klick gemacht hat.
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...