Diese Infos sollten Sie kennen

Kinderticket bei Motorsportveranstaltungen




Schon seit Jahren wurde heiß über eine einheitliche Regelung zu Kindertickets für Motorsportveranstaltungen diskutiert. Denn über lange Jahre behielten sich die Veranstalter selbst unterschiedliche Regelungen vor, was die jungen Fans auf der Tribüne betraf. Doch was ist beim Kauf eines Kindertickets auf jeden Fall zu beachten?

Alles nur Qualm und Lärm?


Größere Rennstrecken verfügen in jedem Fall über eine Zuschauerordnung. Bereits mit dem Kauf und der Nutzung der Eintrittskarte verpflichten sich die Besucher dazu, den dort festgelegten Regeln Folge zu leisten. Während sich darin viele praktisch von selbst verstehen, gibt es auf der anderen Seite einige Maßnahmen, die auf den ersten Blick befremdlich wirken. So behält sich zum Beispiel der Hockenheimring in Baden-Württemberg vor, Kindern und Kleinkindern die Teilnahme an der Veranstaltung zu untersagen. Gründe dafür können besonders hohe Lärmbelastung oder Gesundheitsgefahren sein. In jedem Fall sollten sich Interessierte deshalb im Vorfeld über die Gepflogenheiten der jeweiligen Rennstrecke, sowie den allgemeinen Charakter der Veranstaltung informieren, um beim Kauf alles richtig zu machen.

Kostenlos an die Rennstrecke


Selbstverständlich sind auch kleine Fans von den atemberaubenden Geschwindigkeiten und waghalsigen Überholmanövern mancher Rennen fasziniert. Dazu zählt auch die MotoGP-Veranstaltung in Assen, die für deutsche Fans ein gerne genutzter Anlaufpunkt ist. Tatsächlich haben die kleinsten Zuschauer unter https://www.global-tickets.com/de/Sportveranstaltungen/Motorsport/MotoGP/MotoGP-Assen/ kostenlos die Möglichkeit, einen ganzen Tag dem großen Spektakel beizuwohnen. Denn jeder Stehplatz kann bis ins Alter von 15 Jahren kostenlos genutzt werden! Daran zeigt sich ein weiteres Mal, wie groß die Abhängigkeit von der Gunst der Veranstalter abhängig ist. Eine solche Veranstaltung, die einen günstigen Eintritt für junge Besucher erlaubt, ist vor diesem Hintergrund doch ein echter Glücksgriff. Kein Wunder, dass auf der großen Tribüne und entlang der Strecke quasi alle Altersklassen gebührend vertreten sind und sich daraus eine besondere Stimmung ergibt.

Familienangebote nutzen


Immer wieder bieten Motorsportveranstaltung zudem die Gelegenheit, einen speziellen Familien-Tag zu nutzen. Dabei reduziert sich auch der Preis für die Teilnahme der Eltern, was einen perfekten Ausflug für die ganze Familie verspricht. Die Veranstalter selbst versuchen zudem, das Event für diese oft zu kurz kommende Klientel noch attraktiver zu gestalten. Die größten Rennen bieten aus diesem Grund sogar einzelne Blöcke an, die speziell für die Besuche von Familien mit Kindern gedacht sind und zum Beispiel eine geringere Lärmbelastung an den Tag legen. Hinzu kommt dann eine passende und günstige Verpflegung, welche den Gesamtpreis für den Tagesausflug deutlich reduziert.

Beide Seiten profitieren


Am Ende versprechen sich auch die Veranstalter der Rennen einen Vorteil aus den zahlreichen Rabattaktionen. Denn die kleinen Fans, die noch leicht zu begeistern sind, finden auf diese Weise vielleicht Gefallen an den Rennen. Diese könnten deshalb auch in späteren Jahren noch eine beliebte Beschäftigung für die Kleinen sein, was für die Veranstalter eine Investition in die eigene Zukunft bedeutet. Am Ende sind Kindertickets in gewisser Weise eine Situation, von der beide Seiten profitieren und die vor Ort ein breit gemischtes Publikum erlaubt. Auch auf diese Weise entwickeln sich die Rennen schließlich zu äußerst beliebten Veranstaltungen, an denen sich zahlreiche Besucher erfreuen.

Foto: pixabay.com/edinikolic
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S3 - Frontansicht
Audi S3 - Frontansicht
Dacia Sandero - … das Heck ist gefälliger als bisher.
Dacia Sandero - … das Heck ist gefälliger als bisher.
Kia Niro - Bild 5
Kia Niro - Bild 5
VW Tiguan II GTE Concept - Bild 7
VW Tiguan II GTE Concept - Bild 7
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025