Niedrigzinsen:

Jetzt noch den Niedrigzins auskosten – es könnte bald vorbei sein




Leser, die in diesem Moment noch über ein neues Auto nachdenken, sollten den Gedanken unbedingt noch zu Ende denken. Denn aufgrund dessen, dass das sogenannte Zinstief der Europäischen Zentralbank bereits sehr lang andauert und erst kürzlich einen neuen Absolut-Tiefpunkt erreicht hat, könnte es bald schon in die entgegen gesetzte Richtung zurück gehen. In diesem Artikel fassen wir noch einmal zentral zusammen, was bei einem Autokredit zu beachten ist.

Trotz Niedrigzinsen: Kreditvergleich durchführen


Zunächst einmal geht es natürlich um die Frage, was für ein Auto es wird und ob man sich eher im Bereich der Gebrauchtwagen oder Neuwagen umschauen möchte oder ob es gar ein Jahreswagen werden darf. Ist die Entscheidung (bereits) gefallen, geht es direkt einmal daran, das beste Angebot zu finden und das auch hinsichtlich der Finanzierung. Am besten zur Autofinanzierung eignen sich spezielle Autokredite, die dank Zinsbindung zusätzlich zu den ohnehin kleinen Zinsen nochmalige Ersparnis bringen.

Das beste Kreditangebot lässt sich dann anschließend in sogenannten Kreditvergleichen finden, bei denen übersichtliche Online-Formulare Auskunft über die aktuell günstigsten Kredite am Markt geben. Hier wird alles nach dem effektiven Jahreszins und gemäß der eingegebenen Kreditsumme, sowie der Laufzeit sortiert. Auch, dass man den Kredit speziell für ein neues Auto nutzen möchte, lässt sich angeben, um die Zinsersparnis zu berücksichtigen. Einen Beispiel-Kreditvergleich bietet das Online-Unternehmen Score Kompass, wo sogar Kredite ohne eine vorherige Anfrage des Anbieters bei einer Auskunftei verglichen werden können (Kredit ohne Schufa mit Score Kompass)

Die wichtigen Faktoren bei der Autokredit-Auswahl


Wichtig bei diesen Krediten ist, dass die Zinsen meist weitaus höher sind als bei den normalen Krediten mit gewöhnlicher Bonitätsprüfung. Es ist daher zu empfehlen, bereits langfristig vorher die eigene Bonität im Auge zu haben, um dann an den wirklich günstigen Krediten zu schauen. Entsprechende Finanzierungsangebote sind mehr eine Notlösung, sofern ein Kredit von der Bank aufgrund von negativen Einträgen oder dergleichen nicht gewährt würde.

Ansonsten wichtig sind der Kreditbetrag und die Laufzeit. Einmal sollte beim Autokredit nicht mehr aufgenommen werden, als wirklich benötigt wird. Zum anderen bestimmt die Laufzeit die monatlichen Kreditraten. Diese sollten möglichst hoch (schnelle Tilgung) und möglichst klein (gut bezahlbar) zugleich sein. Man sollte sich also Gedanken machen, wie lang die Laufzeit idealerweise sein muss. Was dann noch eine Rolle spielt, sind die Rahmenbedingungen. Ein Autokredit kann noch so günstig sein – sind seine Rahmenbedingungen hinsichtlich Sondertilgungen oder Anbieter-Erreichbarkeit jedoch schlecht, sollte trotzdem lieber ein anderer Kredit gewählt werden. Aufschluss darüber erhält man in den online zahlreich verfügbaren Krediterfahrungsberichten.

Dies beachtet, lässt sich der Niedrigzins noch wunderbar auskosten und das neue Auto gelangt zu äußerst günstigen Konditionen auf den Hof, bevor die Zentralbank den Leitzins wieder anzieht.

Bild 1: © istock.com/yalcinadali
Bild 2: © istock.com/Zess77


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Subaru Legacy Kombi
Subaru Legacy Kombi
Mazda CX-5 - Frontscheinwerfer
Mazda CX-5 - Frontscheinwerfer
Audi RS 6 Avant - Bild 11
Audi RS 6 Avant - Bild 11
BMW 5er Limousine (E12) - Bild 7
BMW 5er Limousine (E12) - Bild 7
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025