Niedrigzinsen:

Jetzt noch den Niedrigzins auskosten – es könnte bald vorbei sein




Leser, die in diesem Moment noch über ein neues Auto nachdenken, sollten den Gedanken unbedingt noch zu Ende denken. Denn aufgrund dessen, dass das sogenannte Zinstief der Europäischen Zentralbank bereits sehr lang andauert und erst kürzlich einen neuen Absolut-Tiefpunkt erreicht hat, könnte es bald schon in die entgegen gesetzte Richtung zurück gehen. In diesem Artikel fassen wir noch einmal zentral zusammen, was bei einem Autokredit zu beachten ist.

Trotz Niedrigzinsen: Kreditvergleich durchführen


Zunächst einmal geht es natürlich um die Frage, was für ein Auto es wird und ob man sich eher im Bereich der Gebrauchtwagen oder Neuwagen umschauen möchte oder ob es gar ein Jahreswagen werden darf. Ist die Entscheidung (bereits) gefallen, geht es direkt einmal daran, das beste Angebot zu finden und das auch hinsichtlich der Finanzierung. Am besten zur Autofinanzierung eignen sich spezielle Autokredite, die dank Zinsbindung zusätzlich zu den ohnehin kleinen Zinsen nochmalige Ersparnis bringen.

Das beste Kreditangebot lässt sich dann anschließend in sogenannten Kreditvergleichen finden, bei denen übersichtliche Online-Formulare Auskunft über die aktuell günstigsten Kredite am Markt geben. Hier wird alles nach dem effektiven Jahreszins und gemäß der eingegebenen Kreditsumme, sowie der Laufzeit sortiert. Auch, dass man den Kredit speziell für ein neues Auto nutzen möchte, lässt sich angeben, um die Zinsersparnis zu berücksichtigen. Einen Beispiel-Kreditvergleich bietet das Online-Unternehmen Score Kompass, wo sogar Kredite ohne eine vorherige Anfrage des Anbieters bei einer Auskunftei verglichen werden können (Kredit ohne Schufa mit Score Kompass)

Die wichtigen Faktoren bei der Autokredit-Auswahl


Wichtig bei diesen Krediten ist, dass die Zinsen meist weitaus höher sind als bei den normalen Krediten mit gewöhnlicher Bonitätsprüfung. Es ist daher zu empfehlen, bereits langfristig vorher die eigene Bonität im Auge zu haben, um dann an den wirklich günstigen Krediten zu schauen. Entsprechende Finanzierungsangebote sind mehr eine Notlösung, sofern ein Kredit von der Bank aufgrund von negativen Einträgen oder dergleichen nicht gewährt würde.

Ansonsten wichtig sind der Kreditbetrag und die Laufzeit. Einmal sollte beim Autokredit nicht mehr aufgenommen werden, als wirklich benötigt wird. Zum anderen bestimmt die Laufzeit die monatlichen Kreditraten. Diese sollten möglichst hoch (schnelle Tilgung) und möglichst klein (gut bezahlbar) zugleich sein. Man sollte sich also Gedanken machen, wie lang die Laufzeit idealerweise sein muss. Was dann noch eine Rolle spielt, sind die Rahmenbedingungen. Ein Autokredit kann noch so günstig sein – sind seine Rahmenbedingungen hinsichtlich Sondertilgungen oder Anbieter-Erreichbarkeit jedoch schlecht, sollte trotzdem lieber ein anderer Kredit gewählt werden. Aufschluss darüber erhält man in den online zahlreich verfügbaren Krediterfahrungsberichten.

Dies beachtet, lässt sich der Niedrigzins noch wunderbar auskosten und das neue Auto gelangt zu äußerst günstigen Konditionen auf den Hof, bevor die Zentralbank den Leitzins wieder anzieht.

Bild 1: © istock.com/yalcinadali
Bild 2: © istock.com/Zess77


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Subaru Legacy Kombi
Subaru Legacy Kombi
Mazda CX-5 - Frontscheinwerfer
Mazda CX-5 - Frontscheinwerfer
Audi RS 6 Avant - Bild 11
Audi RS 6 Avant - Bild 11
BMW 5er Limousine (E12) - Bild 7
BMW 5er Limousine (E12) - Bild 7
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025