Es ist amtlich:

Mercedes steigt 2017 auf dem Pickup-Markt ein




Ende 2017 steigt Mercedes in die 1-Tonnen-Pickup-Klasse ein. Allerdings entwickelt das im Schwabenland ansässige Unternehmen kein vollständiges Pickup-Modell. Vielmehr beruft sich der Hersteller auf die technische Basis des Nissan Navara.

Lifestyle-Truck mit guten Fahreigenschaften


Das neue Fahrzeug aus dem Hause Mercedes ist unter dem Leiterrahmen mit einem vollständig neu konzipierten Fahrwerk samt eigener Abstimmung unterwegs. An der Hinterachse verwendet Daimler Schraubenfedern. Die Triebwerke entstammen allesamt dem Daimler-Werk. Als Topmotor geht ein 3-Liter-V6-Turbodiesel mit über 200 PS an den Start. Dieses Aggregat ist mit einer Hinterachs- und Zentralsperre sowie einem Allradantrieb verbunden. Als Basismotor wird der Vierzylinder-Turbodiesel von Nissan eingesetzt. Liebhaber eines sportlichen Fahrstils setzen auf ein AMG-Paket für die X-Klasse. Doch eine waschechte AMG-Version wird nicht zum Verkauf stehen.

Optische Details des Mercedes-Pickups


Optisch erinnert der Pickup an einen Mercedes GLE. Markant tritt der Kühlergrill in Erscheinung. Die Kotflügel sind relativ weit ausgestellt. Zwischen den Radhäusern sind Trittbretter angebracht. Die Kabine weist nur wenige Veränderungen zur Nissan-Basis auf. Das Dach wird durch eine integrierte Reling aufgewertet. Das Cockpit des Innenraums ähnelt dem Interieur der V-Klasse fast bis ins letzte Detail. Dadurch wird Insassen vom ersten Moment an das Gefühl vermittelt, in einem echten Mercedes zu sitzen. Innovativ ist der auf der Mittelkonsole angebrachte Handbremshebel. Dieses Detail ist für Mercedes-Modelle nicht selbstverständlich.

Hochwertige Ladefläche als Sicherheitselement


Wer sein Inventar auf dem Pickup sicher schützen möchte, sollte nicht auf Laderaumabdeckungen mit hoher Funktionalität verzichten. Laderaumabdeckungen mit einer guten Qualität und maximalen Funktionalität sind nicht nur platzsparend und leichtgewichtig, zudem zeichnen sich USA-Laderaumabdeckungen der Marke NOVIS durch unkomplizierte Montage- sowie Demontagemöglichkeiten, ein einfaches Handling sowie eine einfache Lagerung aus. Da die Abdeckungen wasserdicht sowie polaren und tropischen Temperaturen gewachsen sind, wird eine effektive Sicherung der Fracht gewährleistet.

Zusätzlich sorgen Assistenz- und Sicherheitssystem für ein sicheres Fahrvergnügen auf unebenem Gelände. Dennoch gibt die X-Klasse aus dem Hause Mercedes zu verstehen, dass sie auch durchaus als Arbeitstier eingesetzt werden kann. Auf dem Pickup sind etwa 1,1 Tonnen zuladbar. Außerdem kann das Kfz Lasten von bis zu 3,5 Tonnen ziehen. Durch diese Werte erweist sich der Pickup als echtes Kraftpaket, das vermutlich auch abseits asphaltierter Straßen eine gute Figur machen wird.

Bild: © istock.com/PeopleImages


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi Sport quattro concept - Im Innenraum ist alles reduziert. Kein störendes Display oder ähnliches. Eigentlich auch mal angenehm.
Audi Sport quattro concept - Im Innenraum ist alles reduziert. Kein störendes Display oder ähnliches. Eigentlich auch mal angenehm.
VW Polo V Facelift - Im Inneren allerdings ergeben sich andere Perspektiven.
VW Polo V Facelift - Im Inneren allerdings ergeben sich andere Perspektiven.
Fiat 500 Facelift 2016 - Bild 10
Fiat 500 Facelift 2016 - Bild 10
Renault Captur Facelift 2017 - Bild 21
Renault Captur Facelift 2017 - Bild 21
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025