Kontinuierliches Wachstum seit Produktionsstart

Eine Million Toyota Yaris in Europa hergestellt

Toyota GR Yaris (01/2021 - )
Toyota Yaris 2020 (01/2020 - )
Toyota Yaris Cross (06/2021 - )
Brüssel. Der einmillionste Toyota Yaris ist jetzt im nordfranzösischen Toyota Werk Valenciennes vom Band gelaufen. Seit seinem europäischen Produktionsstart am 31. Januar 2001 schreibt der speziell für Europa entwickelte kompakte Kleinwagen eine kontinuierliche Erfolgsgeschichte. Für 2006 erwartet Toyota in Europa einen Absatz von insgesamt 250.000 Yaris.

Toyota Motor Manufacturing France (TMMF) verfügt derzeit über eine Produktionskapazität von 270.000 Einheiten pro Jahr, die mit 3.950 Mitarbeitern in einem Dreischicht-System realisiert wird. "Seit dem Jahr 2000 ist der Yaris ununterbrochen unser meistverkauftes Modell in Europa. Der jetzt erreichte Meilenstein ist ein Beweis dafür, dass es eine richtige Entscheidung war, die Produktion des Yaris nach Europa zu holen", so Tadashi Arashima, Präsident und CEO von Toyota Motor Europe.

Die erste Generation des Yaris fand zwischen 1999 und 2005 in Europa 1,4 Millionen Käufer. Im Jahr 2000 wurde der Bestseller als "Car of the Year" ausgezeichnet. Ein Grund für diesen Erfolg war das hervorragende Abschneiden beim Crashtest EuroNCAP, den der Yaris als sicherstes Fahrzeug seiner Klasse absolvierte.

Auch der neue Yaris liegt in Sachen Sicherheit ganz vorne. Fünf Sterne im aktuellen EuroNCAP und ein Rekordwert von 35 Punkten beim Schutz erwachsener Insassen sprechen für sich. Neben einer nochmals erweiterten Ausstattungspalette verfügt der neue Yaris über ein besonders hohes Maß an Innenraumflexibilität. Fortschrittliche Technologien und komfortable Features runden die Neuauflage des Toyota Erfolgsmodells ab.

Toyota Motor Europe (TME) will seine Verkaufszahlen bis 2008 auf insgesamt 1,2 Millionen Einheiten steigern. Bei der Erreichung dieses Ziels hilft ein Netzwerk von neun Werken in Europa. Die Produktionsstätten in Frankreich, England, Portugal, der Türkei, Polen, der Tschechischen Republik und bald auch in Russland erreichen gemeinsam eine Kapazität von jährlich 850.000 Einheiten. Produziert werden in Europa im Jahr 2006 voraussichtlich 800.000 Fahrzeuge, 860.000 Motoren und 575.000 Getriebe.

Im gleichen Zeitraum rechnet Toyota in Europa mit dem Rekordwert von einer Million Zulassungen für die Marke Toyota und 48.000 für Lexus. In Deutschland werden rund 145.000 Zulassungen erwartet, darunter 5.100 Einheiten für die Marke Lexus.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Focus
Ford Focus
Ford Streetka - Geschlossen
Ford Streetka - Geschlossen
BMW 3er Cabrio - Verdeckmechanismus
BMW 3er Cabrio - Verdeckmechanismus
Chevrolet Kalos 3-Türer
Chevrolet Kalos 3-Türer
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025