Dreizylinder mit 136 PS

Neuer Einstiegsmotor für das BMW 2er Coupe

BMW 2er Coupe (11/2021 - )
BMW 2er Gran Coupe (10/2024 - )
BMW M2 (05/2023 - )
Das BMW 218i Coupe jetzt mit 136 PS Dreizylinder als Einstiegsmotorisierung. Bild: BMW
Das BMW 218i Coupe jetzt mit 136 PS Dreizylinder als Einstiegsmotorisierung. Bild: BMW

Der neue Dreizylinder-Ottomotor im neuen BMW 218i Coupé. Die neuentwickelte Antriebseinheit erzeugt aus einem Hubraum von 1,5 Litern eine Höchstleistung von 100 kW/136 PS sowie ein maximales Drehmoment von 220 Newtonmetern, das schon bei 1 250 min-1 zur Verfügung steht. Seine BMW TwinPower Turbo Technologie umfasst einen in den Abgaskrümmer integrierten Turbolader, eine weiterentwickelte Benzin-Direkteinspritzung, die jüngste Ausführung der variablen Ventilsteuerung VALVETRONIC und die variable Nockenwellensteuerung Doppel-VANOS: Der neue Antrieb ist nach klassischem Muster vorn längs unter der Motorhaube positioniert. Sein geringes Gewicht begünstigt die für sportlich-agiles Fahrverhalten maßgebliche harmonische Lastverteilung im Verhältnis von nahezu 50 : 50 zwischen Vorder- und Hinterachse.

Den Spurt von null auf 100 km/h absolviert das neue BMW 218i Coupé in 8,8 Sekunden (Automatik: 8,9 Sekunden). Die Höchstgeschwindigkeit beträgt jeweils 212 km/h. Die temperamentvolle Kraftentfaltung beim Beschleunigen wird von einem markant sportlichen Motorsound begleitet. Darüber hinaus ist der Charakter des Dreizylinder-Motors von markentypischer Laufkultur geprägt. Er weist hinsichtlich seines Schwingungsverhaltens Parallelen zum Reihensechszylinder-Motor von BMW auf und verfügt über eine wälzgelagerte Ausgleichswelle aus geschmiedetem Stahl zur Reduzierung von Vibrationen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Volvo V70
Volvo V70
BMW Active Tourer Outdoor Concept - Bild 11
BMW Active Tourer Outdoor Concept - Bild 11
Renault Initiale Paris Concept - Bild 4
Renault Initiale Paris Concept - Bild 4
Opel Adam S - Bild 5
Opel Adam S - Bild 5
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025