Log-Box für R-Fahrzeuge von VW

Rennen fahren wie die Profis

Die Log-Box für R-Modelle: Die eigenen Rennergebnisse aufzeichnen. Bild: VW
Die Log-Box für R-Modelle: Die eigenen Rennergebnisse aufzeichnen. Bild: VW

Wer schon immer das Gefühl hatte, zum Rennfahrer geboren zu sein, kann nun auch tatsächlich sein Können auf die Probe stellen. Die Voraussetzungen dafür sind denkbar einfach zu erfüllen: Notwendig sind neben einem kompatiblen Modell von VW wie z.B. dem Golf (A6), Polo (A05) oder Passat (B7) nur die neue LogBox von Volkswagen und die kostenlose RaceApp, die für iOS und Android erhältlich ist. Die LogBox, ein kleiner Bordcomputer, kann beim Händler erworben und eingebaut werden und übermittelt dann sämtliche relevanten Leistungsdaten des Fahrzeugs an die RaceApp. Was einfach klingt, funktioniert auch problemlos, wie ein aktuelles Video von Volkswagen eindrucksvoll unter Beweis stellt.

Allerdings sind weder die LogBox noch die RaceApp für den Einsatz im Straßenverkehr konzipiert, es geht um Racing in Reinform, und das ist eben nur auf freigegebenen Rennstrecken wie dem Nürburgring oder Hockenheimring möglich. Dort allerdings können Hobby- und Amateurrennfahrer ihr Fahrzeug und ihre eigenen Fähigkeiten nun in bester Videospielmanier auswerten und verbessern, denn sämtliche relevanten Fahrdaten wie Beschleunigung, Geschwindigkeit oder Rundenzeiten werden automatisch mitgeschnitten und können dann in der App nicht nur immer und immer wieder betrachtet werden, auch die Visualisierung der Rennstrecke etwa in Google Maps ist möglich. Was bisher nur den Profis vorbehalten war, ist nun also für jeden Autofahrer möglich.

Das Smartphone wird einfach auf dem Armaturenbrett platziert und stellt dann bereits während des Rennens die wichtigsten Informationen in Echtzeit dar. Mit der eingebauten Kamera kann zudem die Strecke aus der Fahrerperspektive gefilmt werden, um die Aufnahmen später mit seinen Freunden anzusehen oder mit deren Rennleistungen zu vergleichen. Auch statistische Auswertungen wie die gefahrenen Rundenzeiten lassen sich mit der RaceApp einfach und komfortabel auswerten und vergleichen. Wer also schon immer davon geträumt hat, die eigenen Rennfähigkeiten unter Beweis zu stellen, ist mit dieser technischen Innovation sicher gut bedient und kann sich auf den Seiten von Volkswagen Details zu den Möglichkeiten der App ansehen. Mit dem neuen Golf R Variant kann man dann sogar mit der Familienkutsche auf die Rennstrecke gehen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

VW Tiguan
VW Tiguan
Toyota Yaris
Toyota Yaris
Hyundai ix20 - Heckleuchte
Hyundai ix20 - Heckleuchte
Ford Focus Stufenheck
Ford Focus Stufenheck
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025