Made in Germany

Neuer Opel Corsa geht in Eisenach in Produktion

Opel Corsa F (06/2019 - )
Der neue Opel Corsa geht in Eisenach an den Start. Bild: Opel
Der neue Opel Corsa geht in Eisenach an den Start. Bild: Opel

Im Opel-Werk in Eisenach beginnt eine neue Ära: Der erste Corsa der fünften Generation fuhr heute am thüringischen Standort offiziell vom Band. „Das ist ein bedeutender Tag für Opel und Eisenach“, sagte Opel-Chef Dr. Karl-Thomas Neumann vor hochrangigen Gästen beim Start der Serienproduktion. „Die Neuauflage des Corsa ist der nächste Meilenstein in unserer Modelloffensive, die uns in den kommenden Jahren deutlich höhere Marktanteile sichern wird.“ Dank des jungen und hochmodernen Eisenacher Kleinwagenportfolios mit ADAM und neuem Corsa sieht Neumann beste Perspektiven für das Werk. „Opel ist der einzige Hersteller, der zwei Kleinwagen am Standort Deutschland baut. Denn in Eisenach stimmen sowohl Qualität als auch Produktivität.“ Mitte kommenden Jahres startet zudem eine dritte Schicht mit mehr als 400 Arbeitsplätzen.

„Über den Vertrauensbeweis des Unternehmens freuen wir uns natürlich sehr“, sagte Werksleiterin Elvira Tölkes. „Das Eisenacher Team hat auch beim Corsa-Anlauf einmal mehr bewiesen, dass wir von Anfang an Produkte mit Top-Qualität liefern können.“

Zahlreiche prominente Gäste waren ins Werk am Fuße der Wartburg gekommen, um den ersten neuen Serien-Corsa feierlich zu begrüßen. Dr. Neumann fuhr den magmaroten Wagen selbst vom Band, auf dem Beifahrersitz eine bekannte Schauspielerin: Opel-Fahrerin Christiane Paul.

Der Corsa ist der Opel-Bestseller schlechthin. Er steht für rund ein Viertel des jährlichen Fahrzeugabsatzes. In mittlerweile 32 Jahren und vier Generationen wurden europaweit mehr als 12,4 Millionen Corsa verkauft. Im Thüringer Werk wurden bislang rund 2,65 Millionen Corsa produziert. Aktuell arbeiten in Eisenach rund 1.400 Menschen.

Bereits kurz nach der Wende im Jahr 1990 hatte Opel sein Engagement in Eisenach begonnen und damit die Renaissance des Automobilbaus im Osten Deutschlands mit eingeläutet. Seither hat das Unternehmen mehr als 1,2 Milliarden Euro in den Standort investiert, mehr als drei Millionen Fahrzeuge wurden produziert.

Dr. Karl-Thomas Neumann zeigte sich zuversichtlich, dass der neue Corsa die Erfolgsgeschichte der Vorgänger-Generationen fortschreiben wird. „Obwohl das Auto noch keine offizielle Händlerpremiere hatte, liegen uns europaweit schon mehr als 50.000 Bestellungen vor. Das ist ein klares Zeichen: Auch die fünfte Generation wird ein Bestseller.“

Der Neuling steht für deutsche Ingenieurskunst, emotionales Design und ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sicherheits- und Assistenzsysteme sowie neue, hochmoderne Motoren und Getriebe sind die Technik-Highlights.

Der Corsa ist wesentlicher Bestandteil der Produktoffensive von Opel: Bis 2018 bringt die Marke 27 neue Autos und 17 neue Motoren auf den Markt. Dank der erneuerten Palette soll der Marktanteil in Deutschland bis 2022 auf zehn Prozent und der Marktanteil in Europa auf acht Prozent steigen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Volvo V70
Volvo V70
Beetle - Innenraum
Beetle - Innenraum
Peugeot 207 CC
Peugeot 207 CC
VW Passat VIII Variant - Bild 7
VW Passat VIII Variant - Bild 7
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025