Mehr als Faktor 10 in den Zahlen!

ADAC Gelber Engel: Schlampig und gefälscht.

Mehr als Faktor 10 erfunden: Die tatsächlichen Stimmen beim ADAC-Preis "Lieblingsauto der Deutschen". Bild: angurten.de
Mehr als Faktor 10 erfunden: Die tatsächlichen Stimmen beim ADAC-Preis "Lieblingsauto der Deutschen". Bild: angurten.de

Heute am 10.02.2014 war es soweit. Die erste Analyse der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte und Touche wurde bekannt gegeben. Hierbei wurde die Abstimmung zum "Lieblingsauto der Deutschen 2014" - auch als Teilwertung des Gelben Engel bekannt - forensisch untersucht.

Mehr als Faktor 10 in den Teilnehmerzahlen
Ja wie sieht es denn aus, wenn auf den Spitzenreiter im größten Publikumsvoting Deutschlands nur etwa 45.000 Personen mitmachen? Gar nicht gut. Das dachte sich dann wohl auch der Kommunikationschef des ADAC. In der echten Zählung des ADAC entfielen nämlich auf den Spitzenreiter VW Golf gerade einmal 3.271 Stimmen.

Viel zu wenig. Deshalb hat der Verantwortliche einfach mal mit den Zahlen gespielt bzw. "simuliert", wie es im vollständigen Bericht heißt. So hat man dann also 34.299 Stimmen für den Golf erfunden.

Und so lief es dann auch bei den anderen Modellen, die der ADAC in die Top 5 platziert hat.

3er Reihe fehlte
Die eigentlich an Platz 2 liegende BMW 3er Reihe fiel gar dem Zusammenrechnen der Stimmen zum Opfer. Die online abgegebenen Stimmen wurden der Analyse von Deloitte zu Folge schlicht nicht gewertet. Wenigstens wird BMW diesen nicht erhaltenen Preis jetzt auch nicht zurückgeben. Ob dies eine bewusste Manipulation oder einfach nur ein technischer oder methodischer Fehler war, hat die Untersuchung nicht ergeben.

Die echten Platzierungen (Stimmenzahl):
1. VW Golf (3.271)
2. BMW 3er (1.703)
3. Audi A3 (1.684)
4. Mercedes A-Klasse (1.320)
5. Skoda Octavia (1.184)

Stimmenzahl
Die realen Stimmen ergeben ein ernüchterndes Bild: In der TOP 5 zählen gerade einmal 9.142 Stimmen. Gemessen an der Mitgliederzahl von knapp 19 Millionen sind die insgesamt abgegebenen 45.202 Stimmen ein winzig kleiner Ausschnitt. Woran liegt das? Der Aufruf zur Wahl jedenfalls stand sowohl in der ADAC Motorwelt, die mit knapp 14 Mio. Exemplaren Deutschlands stärkstes Magazin ist, als auch online im Netz. Scheinbar interessiert das die Leser aber nicht wirklich.

Wirtschaftsfaktor ADAC Motorwelt
Für die Bedeutung der ADAC Motorwelt musste das Ergebnis scheinbar größer aussehen. Es wäre ja auch undenkbar, wenn diese Zeitschrift tatsächlich kaum gelesen würde. Schließlich lebt der ADAC Verlag - eine Tochtergesellschaft des ADAC - von gut zahlenden Anzeigenkunden. Knapp 120.000 Euro kostet darin nämlich eine Anzeige im vollen Seitenformat. Nicht auszudenken, wenn herauskommt, dass möglicherweise die meisten Mitglieder die Zeitschrift gar nicht lesen.

In der aktuellen Ausgabe jedenfalls findet sich keine einzige Anzeige eines Automobilherstellers im Heft und die Preisverhandlungen mit den Inserenten werden jetzt wahrscheinlich deutlich schwieriger.

Weitere Nachrichten zum Thema ADAC
- ADAC Präsident tritt zurück
- Zweifel an ADAC Pannenstatistik werden laut



Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Pixo
Nissan Pixo
Seat Exeo
Seat Exeo
VW Up! Lite
VW Up! Lite
BMW 4er Cabrio - Dieses Blau gibt es dann auch nur mit dem M-Sportpaket in Kombination.
BMW 4er Cabrio - Dieses Blau gibt es dann auch nur mit dem M-Sportpaket in Kombination.
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025