Kein Amtsenthebungsverfahren

ADAC-Skandal: Präsident Peter Meyer legt Amt nieder

Der Druck wurde letztendlich wohl doch zu groß für den Präsidenten des ADAC e.V. Peter Meyer, so dass er heute sein Amt mit sofortiger Wirkung niederlegte.

Kommissarisch wird zunächst der Vizepräsident Dr. August Markl (65) das Amt bis zur ordentlichen Hauptversammlung im Mai übernehmen. Dort soll dann die Nachfolge entschieden werden.


"Unter der Führung von Peter Meyer ist der ADAC stark gewachsen, wovon Mitglieder und Mitarbeiter des ADAC in den letzten Jahren profitiert haben. In den vergangenen Wochen ist jedem in der Führungsspitze des ADAC bewusst geworden, dass die Struktur des ADAC den mit der Organisationsgröße verbundenen Anforderungen nicht mehr gerecht wird.", kommentiert der Interimspräsident den Abgang.

Suspendierungsverfahren war bereits beschlossen
Dem Rücktritt vorausgegangen war ein der Beschluss eines Supendierungsverfahrens gegen den Präsidenten, den das Präsidium am Montagvormittag aufgesteltt hatte.

Zuletzt waren nicht nur Vorwürfe bei der Manipulation des Preises "Gelber Engel" laut geworden, sondern auch bei der ADAC Pannenstatistik gibt es möglicherweise deutliche Abweichungen und Fehler im Verfahren.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Chevrolet Aveo 5-Türer
Chevrolet Aveo 5-Türer
Audi RS5
Audi RS5
Toyota Aygo 2012 - Der Bereich der Scheinwerfer ist weitgehend gleich geblieben
Toyota Aygo 2012 - Der Bereich der Scheinwerfer ist weitgehend gleich geblieben
Chevrolet Camaro 2014 - Bild 2
Chevrolet Camaro 2014 - Bild 2
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025