Weitere Kreise ... Wer glaubt das noch?

ADAC Pannenstatistik: Völlig undurchsichtig?

Zahlen der ADAC-Pannenstatistik weit überzogen? Bild: angurten.de / Christian Schön
Zahlen der ADAC-Pannenstatistik weit überzogen? Bild: angurten.de / Christian Schön

Die Autobild berichtet in der heutigen Ausgabe (Nr. 6, 7.2.2014) von weiteren Ungereimtheiten bei der Statistik des ADAC. Diesmal geht es um die Pannenstatistik, die insbesondere für Gebrauchtwagenkäufer gerne als Kaufargument herangezogen wird.

Welche Einsätze gehen in die Statistik ein?
Der geneigte Leser der ADAC Pannenstatistik muss erst einmal davon ausgehen, dass jede Panne, die der ADAC behebt, auch im Zählerstand der Statistik eingeht.

Klar - selbstverschuldete Pannen sollten methodisch entfernt werden. Hierzu gehören Reifenschäden oder Aussperren, wenn dies nicht aufgrund eines technischen Defekts passiert.

In der Pannenstatistik für 2011 heißt es hier: "Insgesamt benötigten immer noch 4,2 Millionen Autofahrer Hilfe". Hört sich nach viel an und ist auch viel. Aber - wie viele Fälle werden denn nun tatsächlich gewertet? Nach Recherchen der Autobild seien dies lediglich 227.883 Fälle gewesen. Das ist dann auf einmal gar nicht mehr so viel.

Pannen via Hersteller-Notruf nicht enthalten
Unvorstellbar, aber wahr. In der Pannenstatistik des ADAC tauchen nur solche Hilfeleistungen auf, die direkt über den ADAC-eigenen Notruf beauftragt wurden. In der Methodik heißt es: "Pannen, die vom ADAC im Auftrag von Herstellern bearbeitet werden, kommen ebenfalls nicht in die Berechnung". Ebenfalls bezieht sich darauf, dass auch Pannen, die "... die ADAC-Strapendienstpartner oder andere Panndienste (andere Clubs, Mobilitätsdienste)" bearbeiten, nicht in der Statistik auftauchen.

Insbesondere die Auslassung der Hersteller-Notrufe sehen wir als einen schweren methodischen Fehler in der Statistik, der wahrscheinlich vor allem Premium-Fahrzeuge bevorzugt.

Worüber sich der ADAC dezent ausschweigt, ist die tatsächliche Anzahl der entsprechenden Pannen, die gelistet werden.

Nur jeder 25. Einsatz zählt?
Die Überschrift der Autobild könnte nicht heftiger sein. Im Klartext heißt das, dass der ADAC den Eindruck einer 25mal größeren Gesamtzahl der ausgewerteten Pannen erweckt.

Bereits bei der Vergabe der Gelben Engel hat eine solche Beschönigung der Zahlen stattgefunden, die dort nach Medienberichten etwa bei Faktor 10 liegen sollen.

Wir fragen derzeit beim ADAC selber nach und hoffen, eine Stellungnahme zu bekommen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Lexus RX
Lexus RX
Nissan Juke
Nissan Juke
Nissan Micra 2011
Nissan Micra 2011
Auch den Innenraum des C4 Aircross finden wir übersichtlich gestaltet und ansprechend.
Auch den Innenraum des C4 Aircross finden wir übersichtlich gestaltet und ansprechend.
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025