Schnee und Glatteis: Erhöhte Unfallgefahr

Zentralruf der Autoversicherer hilft bei Schadenregulierung

Die Kälte hat Deutschland im Griff. Glatteis und Schnee führen
verstärkt zu Chaos auf deutschen Straßen. Die meisten Autofahrer
haben zwar Erfahrung mit winterlichen Fahrbahnen, doch 85 Prozent
empfinden Eis und Schnee als nervliche Belastung. Trotzdem können sie
nicht immer bei gefährlicher Straßenlage auf das Auto verzichten. Mit
Schneematsch oder Eisrillen bedeckte Wege bringen Fahrzeuge schnell
ins Schleudern, die Unfallzahlen steigen. Zum Glück handelt es sich
bei den meisten Unfällen nur um Blechschäden. Der Zentralruf der
Autoversicherer bietet unter der Nummer 0180 - 25 0 26 Hilfe bei der
schnellen und unkomplizierten Schadenabwicklung.



Was müssen Unfallbeteiligte zunächst tun? Nachdem die Unfallstelle
gesichert und geräumt wurde, ist es wichtig, dass die Unfallparteien
Personalien, Kennzeichen und Versicherungsdaten austauschen. Der
Europäische Unfallbericht bietet hierbei eine praktische Hilfe. Oft
sind die Versicherungspapiere jedoch nicht zur Hand oder der
Geschädigte hat in der Aufregung vergessen, den Unfallgegner nach
seiner Kfz-Versicherung zu fragen. In diesen Fällen genügt ein Anruf
beim Zentralruf der Autoversicherer, pro Anruf 6 Cent aus dem
deutschen Festnetz. Der Service ist unter 0180 - 25 0 26 rund um die
Uhr und an jedem Tag erreichbar.



Der Anrufer nennt das Autokennzeichen des gegnerischen Fahrzeugs
und gibt den Schadentag an. Durch die Zentralruf-Datenbank ist die
dazugehörige Kfz-Versicherung schnell gefunden. Besonders hilfreich
ist dieser Service, weil der Geschädigte mit einem Telefonat selbst
aktiv werden kann. Die sofortige Information ermöglicht den
Versicherern eine umgehende Bearbeitung und Regulierung des Vorgangs.
Der Geschädigte kommt schneller an sein Geld.



Weitere Informationen zur Schadenregulierung im Internet unter
http://www.zentralruf.de.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Das BMW 3er Coupe.
Das BMW 3er Coupe.
Peugeot 1007
Peugeot 1007
Kia Carnival - Innenraum
Kia Carnival - Innenraum
Mercedes SL
Mercedes SL
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025