Komfortverbindung zwischen Automobil und Haus

Das Nachhausekommen macht jetzt auch im Regen Spaß

Auf stilvolles Ambiente und gehobenen Komfort wird heute nicht nur
im Wagen, sondern auch innerhalb der eigenen vier Wände großer Wert
gelegt. Damit auch der Weg in die Garage den hohen Ansprüchen genügt,
schließt Johnson Controls, eines der weltweit führenden Unternehmen
in der automobilen Innenausstattung und Elektronik sowie für
Batterien, jetzt die Komfortlücke zwischen Heim und Automobil. Das
Unternehmen entwickelt und produziert für alle Porsche-Modelle die
integrierte Garagentorfernbedienung. So muss der Fahrer nicht mehr
bei strömendem Regen aus dem Auto steigen, um sein Garagentor zu
öffnen - das kann er bequem und automatisch per Knopfdruck vom Auto
aus steuern. Angefangen beim Cayenne, ist das System jetzt auch für
den 911 Carrera (S) und Boxster (S) optional erhältlich.







Neben dem bequemen Öffnen von Garagentoren bietet HomeLink viele
weitere Vorteile. Dadurch, dass HomeLink die Frequenzen beinahe aller
Funkhandsender erlernen kann, steuert das System bis zu drei
Funktionen wie Garagen- und Außentore, Beleuchtung und Alarmanlagen
bequem vom Auto aus per Knopfdruck. Dazu ist eine vorherige
Programmierung des Senders notwendig - auch hier sammelt das System
Pluspunkte, weil es leicht zu programmieren und zu bedienen ist. Den
Komfort dieses Systems macht aus, dass die Fernbedienung in die
Dachkonsole der Fahrzeuge integriert ist - und zwar ganz im Stil des
Porsche-Interieurdesigns: unauffällig und doch ergonomisch auf den
Fahrer ausgerichtet. Dadurch entfällt der Batteriewechsel im
Handsender, da die Stromversorgung über die Bordelektrik erfolgt.
Auch das lästige Suchen des Handsenders hat ein Ende. Dabei kommt bei
den neuen Porsche-Modellen schon der Garagentoröffner der zweiten
Produktgeneration zum Einsatz. Diese Weiterentwicklung von HomeLink
ermöglicht eine Kompatibilität mit nahezu allen Garagentorantrieben,
so nun auch bei Systemen, die im störungsfreieren
868-MHz-Frequenzband arbeiten.



Dabei ist HomeLink die erste Universalfernbedienung, die die
Frequenzen unterschiedlicher Handsender auch von verschiedenen
Torantriebsherstellern in nur einem System vereinen kann. So wird
sich HomeLink als Komfortprodukt beim Autofahrer wachsender
Beliebtheit erfreuen.



Quelle: Johnson Controls GmbH, Burscheid
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW 325i Touring
BMW 325i Touring
Nissan 350Z - Motorraum
Nissan 350Z - Motorraum
Ford Ka
Ford Ka
Mercedes CLS
Mercedes CLS
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025