„Anfängerrisiko Straßenverkehr“

In Deutschland sterben mehr Fahranfänger als im europäischen Durchschnitt

Im Jahr 2003 starben in Deutschland je 100.000 Einwohner im Alter
zwischen 18 und 24 Jahren bei einem Verkehrsunfall 21 junge
Verkehrsteilnehmer. Damit rangiert Deutschland europaweit im unteren
Mittelfeld hinsichtlich der Todesrate junger Menschen im
Straßenverkehr. In Finnland, Schweden und den Niederlanden kommen
hingegen „nur“ 13 junge Menschen je 100.000 Einwohner dieser
Altersgruppe im Straßenverkehr ums Leben. Schlusslichter im Hinblick
auf die Straßenverkehrssicherheit junger Menschen sind Frankreich und
Luxemburg mit 29 bzw. 28 Todesopfern je 100.000 Einwohner von 18 bis
24 Jahren.







Europaweit verunglücken junge Verkehrsteilnehmer deutlich häufiger
im Straßenverkehr als ältere Kraftfahrer. Weit verbreitete Gründe
dafür liegen in den besondere Fahrmotiven junger Menschen, der
Selbstüberschätzung und der generell höheren Risikobereitschaft sowie
einem Faible für Geschwindigkeit. Auch Alkohol- oder Drogenkonsum
spielen häufig eine Rolle. Daher unterstützt der DVR die Absicht des
Bundesverkehrsministers für Fahranfänger ein Alkoholverbot
einzuführen.



Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und
Stadtentwicklung, den gewerblichen Berufsgenossenschaften und
weiteren Partnern setzt sich der DVR mit zahlreichen
unterschiedlichen Projekten dafür ein, junge Fahranfänger für die
Risiken im Straßenverkehr zu sensibilisieren und ihnen geeignete
Unterstützung für die Bewältigung dieser Risiken an die Hand zu
geben. Mehr dazu unter: www.jungesfahren.de, www.move-on.net,
www.dvr.de.



Quelle: Text & Bild: Deutscher Verkehrssicherheitsrat
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Das Cockpit des Jetta
Das Cockpit des Jetta
Heckansicht der 1er Reihe von BMW
Heckansicht der 1er Reihe von BMW
Peugeot 206 Sedan
Peugeot 206 Sedan
Mercedes SLR - mit historischen Vorbildern
Mercedes SLR - mit historischen Vorbildern
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025