Neues Kompaktzin

Motor Presse Stuttgart startet "automonat" am 26. Januar

Das erste Automagazin im Kompaktformat / Die
einzige vollständige Marktübersicht für Neuwagen/ Einführungspreis
1,- Euro / Umfangreiche Einführungskampagne in Print, TV und
Rundfunk



Am 26. Januar 2006 erscheint die erste Ausgabe des neuen
Automagazins "automonat" im Handel. "automonat" ist ein neuartiges,
monatliches Automagazin im Kompaktformat, das alle im jeweiligen
Monat in Deutschland verfügbaren Serien-Modellreihen auflistet. Der
Einführungspreis für die erste Ausgabe ist 1,- Euro, danach beträgt
der Copypreis 2,- Euro. Die Druckauflage zum Start beträgt 640.000
Exemplare. "automonat" 2/06 erscheint mit einem Umfang von 376
Seiten.



Das neue Magazin besteht aus einem umfangreichen Katalog aller
derzeit als Neuwagen verfügbaren rund 350 Serien-Modellreihen in rund
1500 Motorisierungsvarianten sowie aus ergänzenden Informationen mit
Fahrberichten und PKW-Vorstellungen zum Zeitpunkt der
Markteinführung. Ergänzend zeigt die
"automonat"-Gebrauchtwagenpreisliste alle marktrelevanten
Modellreihen auf dem deutschen Gebrauchtwagenmarkt - insgesamt 2.500
Automodelle, zwölf Baujahre zurück.



Jörg Plathner, Leiter des Geschäftsbereich Automobil bei der Motor
Presse Stuttgart: "Hinsichtlich Vollständigkeit, Transparenz und
Aktualität ist "automonat" der einzige komplette Führer durch den
deutschen Automobilmarkt. Das Heft liefert den Überblick in einem
immer unübersichtlicheren Markt und ist die ideale Entscheidungshilfe
beim Autokauf."



Chefredakteur ist der langjährige und erfahrene Autojournalist
Oskar Weber, der zuvor die Position des "Editorial Director
International" bei der Motor Presse Stuttgart inne hatte. Davor war
er unter anderem Ressortleiter bei "auto motor und sport" sowie
Chefredakteur von "AUTOStraßenverkehr".



Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Am Heck weisen zwei Endrohre dezent auf das Besondere im Focus ST hin.
Am Heck weisen zwei Endrohre dezent auf das Besondere im Focus ST hin.
Mazda 3, Motor
Mazda 3, Motor
Kia Picanto - Schaltknauf
Kia Picanto - Schaltknauf
Citroen C6
Citroen C6
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025