Tanken bleibt teuer: Die klirrende Kälte lässt anscheinend auch die Kraftstoffpreise erstarren. So kosten Superbenzin und Diesel zwar etwas mehr als in der Vorwoche, insgesamt halten sich die Preise für die beiden Kraftstoffsorten jedoch seit Wochen auf konstant hohem Niveau. Super kostet in Deutschland durchschnittlich 1,276 Euro je Liter, für Diesel müssen die Autofahrer 1,110 Euro bezahlen. Da Autos bei den herrschenden Minusgraden mehr Kraftstoff verbrauchen als normalerweise, sollten Autofahrer noch mehr als sonst die Preise vergleichen und bei günstigen Tankstellen tanken.
Quelle: ADAC, www.adac.de/tanken
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ...
mehr ... 
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ...
mehr ... 
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ...
mehr ...