Tanken bleibt teuer: Die klirrende Kälte lässt anscheinend auch die Kraftstoffpreise erstarren. So kosten Superbenzin und Diesel zwar etwas mehr als in der Vorwoche, insgesamt halten sich die Preise für die beiden Kraftstoffsorten jedoch seit Wochen auf konstant hohem Niveau. Super kostet in Deutschland durchschnittlich 1,276 Euro je Liter, für Diesel müssen die Autofahrer 1,110 Euro bezahlen. Da Autos bei den herrschenden Minusgraden mehr Kraftstoff verbrauchen als normalerweise, sollten Autofahrer noch mehr als sonst die Preise vergleichen und bei günstigen Tankstellen tanken.

Quelle: ADAC, www.adac.de/tanken
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...