Den 1.2 Liter Dreizylinder im VW Polo gibt es ab sofort auch als BlueMotion Technology. Bild: VolkswagenFahrt ins Blaue: Gegen einen Aufpreis von nur 500 Euro ist der 1.2l-Dreizylindermotor im Polo auch mit umweltfreundlicher BlueMotion Technology erhältlich. Damit ist der am häufigsten gewählte Polo-Motor serienmäßig mit Start-Stopp-System, Bremsenergierückgewinnung (Rekuperation), rollwiderstandsoptimierten Reifen und einer länger ausgelegten Getriebeübersetzung ausgestattet – und bietet dem Kunden zweierlei: Fahrspaß und Sparspaß.
Bei einer Fahrleistung von 51kW/ 70PS und einer Beschleunigung von Null auf Hundert in 14,1 Sekunden verbraucht das Aggregat mit BlueMotion Technology fünf Prozent weniger Sprit (5,2l) bei einem CO2-Ausstoß von 119g/km.
Bereits im Sommer hat Volkswagen das Motorenprogramm des Polo optimiert. Der 55kW/ 75PS starke 1.6l TDI-Vierzylinder wurde durch den 1.2l Dreizylinder Diesel ersetzt. Bei gleicher Performance ergibt sich ein Verbrauchsvorteil von 0,4l/100km.
Jede Aggregate-Weiterentwicklung hat zum Ziel, den Verbrauch zu senken und den CO2-Ausstoß weiter zu drosseln. Dies gilt auch für den Polo, der als BlueMotion-Version nur 3,3l/100 km (87g/km CO2) verbraucht und Bestwerte in seinem Segment hat.
Der Polo mit 1.2l BlueMotion Technology ist zu einem Preis ab 13.300 Euro erhältlich.
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten.
Aber ...
mehr ... 
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ...
mehr ... 
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ...
mehr ...