Neues Sondermodell

Peugeot Expert Tepee COOL in

Den Expert von Peugeot gibt es jetzt als Sondermodell Tepee Cool in ab 27270 Euro. Bild: Peugeot
Den Expert von Peugeot gibt es jetzt als Sondermodell Tepee Cool in ab 27270 Euro. Bild: Peugeot

Ab sofort bietet die Löwenmarke den Peugeot Expert Tepee Esplanade COOL in an. Das neue Sondermodell überzeugt nicht nur mit seiner komfortablen Ausstattung, auch der Kundenvorteil von 750 Euro steigert die Attraktivität des Transporters. Der Expert Tepee Esplanade COOL in kann bereits ab 27.270 Euro erworben werden. Die Klimaanlage ist hier bereits serienmäßig an Bord.

Schon die funktionale Serienausstattung des Expert Tepee bietet Sicherheit und erstklassigen Komfort. Neben ABS, ESP, Fahrer- und Beifahrerairbag sowie dem integrierten Notbremsassistenten sind elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, ein moderner Bordcomputer, der höhenverstellbare Fahrersitz und die elektrischen Fensterheber nur einige Ausstattungselemente, mit der sich der Expert Tepee präsentiert. Mit dem Sondermodell Esplanade COOL in, das von einem 1.6 Liter HDi mit 66 kW (90 PS)* angetrieben wird, bietet Peugeot eine erweiterte Komfortausstattung mit erhöhter Sicherheit an. Diese umfasst die Audioanlage WIP Sound, eine manuelle Klimaanlage und eine verglaste linke Schiebetür.

Vielseitiges Raum-Fahrzeug für die individuellen Bedürfnisse

Mit vielen cleveren Funktionen punktet der Peugeot Expert Tepee auch bei der Innenraumvariabilität und bietet die Möglichkeit, ein Fahrzeug entsprechend individueller Bedürfnisse zu gestalten. Dabei stehen vier Ausstattungsniveaus zur Wahl: Esplanade, Tendance, Vagabond und Premium, die je nach Ausstattung mit 5 bis 9 Sitzen erhältlich sind. Auch in der Fahrzeuglänge richtet sich der Expert Tepee ganz nach den Bedürfnissen der Kunden. Zwei unterschiedliche Karosserielängen ermöglichen die individuelle Gestaltung des geräumigen Innenraums.

* Expert Tepee L1 HDi 90: Verbrauch innerorts: 8,4 l; außerorts: 6,6 l; kombiniert: 7,2 l; CO2: 191 g/km
Expert Tepee L2 HDi 90: Verbrauch innerorts: 8,4 l; außerorts: 6,6 l; kombiniert: 7,3 l; CO2: 194 g/km
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes CLS
Mercedes CLS
Opel Movano
Opel Movano
BMW M5
BMW M5
Mitsubishi i-MiEV
Mitsubishi i-MiEV
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025