„Mu by Peugeot“ mit neuen Vorteilen

Starke Resonanz auf innovatives Mobilitätskonzept

Rund sechs Monate nach dem Start des Mobilitätskonzepts „Mu by Peugeot“ an vier Standorten in Berlin zieht Peugeot eine erste positive Bilanz. Seit Mitte Mai 2010 haben sich nahezu 35.000 Besucher unter www.mu.peugeot.de über den innovativen Service informiert, der Privatkunden via prepaidartigem Online-Tool umfassende Mobilität bietet: Neben Pkw und Transportern können auch Scooter, Fahrräder, Elektrofahrräder und Zubehör wie Dachboxen oder Kindersitze gemietet werden. Mu heißt: flexible Mobilität – für Ausflug, Reise oder Umzug.

Das neue Angebot verzeichnet in Berlin eine kontinuierlich steigende Nachfrage. Aktuell nutzen bereits über 500 registrierte Mu-Kunden die Möglichkeit, Fahrzeuge der Marke Peugeot sowie Zubehör zu attraktiven Preisen zu mieten. Mehrere Neuerungen erhöhen weiter den Komfort des Angebots: So können sich Nutzer in Kürze über ein Online-Reservierungs-Tool ihr konkretes Wunschmodell schon im Vorfeld sichern. Zudem entfällt ab sofort die Anmeldegebühr in Höhe von 10 Euro – ebenso das bisherige Punktesystem. Das Online-Konto kann jetzt direkt in Euro aufgeladen werden. Der jeweils fällige Betrag wird dann vor Ort entsprechend der gewünschten Produktkategorie und Nutzungsdauer bargeldlos beglichen. Ein Fahrrad kostet am Tag (24 Stunden) zum Beispiel 5 Euro, ein Elektrofahrrad 10 Euro und ein Kleinwagen 50 Euro inklusive unbegrenzter Kilometerzahl (Preisliste: www.mu.peugeot.de).

In wenigen Wochen wird das Elektro-Stadtauto i0n, das gerade von BILD am SONNTAG mit dem „Grünen Lenkrad“ ausgezeichnet wurde, Bestandteil des Mu-Programms. Oliver Kurtz, Direktor Strategische Planung bei Peugeot Deutschland: „Wir rechnen damit, dass der Start des i0n im Rahmen von Mu by Peugeot zusätzlich Neugier auf Elektromobilität wecken wird.“ In den kommenden Monaten wird Peugeot in weiteren deutschen Großstädten mit Mu by Peugeot an den Start gehen. Oliver Kurtz: „Unser Mobilitätsservice ist dabei auch für Kooperationen, etwa im Bereich Touristik, offen.“ Eine Kooperation mit den Berliner Verkehrsbetrieben läuft bereits: Deren Jahresabonnenten erhalten bis zum Jahresende einen Mu-Zugang inklusive attraktivem Startguthaben.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Yaris - 5 Türer
Toyota Yaris - 5 Türer
BMW Z4 M Coupe
BMW Z4 M Coupe
Audi A1 - Armaturenbrett
Audi A1 - Armaturenbrett
Dacia Duster
Dacia Duster
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025