Coupe für die Oberklasse

Audi A7 Sportback ab sofort verfügbar

Der Audi A7 Sportback steht ab heute bei den Händlern. Die Preise beginnen ab 51.650 Euro.
Der Audi A7 Sportback steht ab heute bei den Händlern. Die Preise beginnen ab 51.650 Euro.

Im Januar 2008 war die Studie zum Audi A7 Sportback der Star der Detroiter Automobilmesse. Ab morgen steht das Serienmodell nun bei den europäischen Händlern – und soll designaffinen Kunden in der Oberklasse eine besonders ästhetische Alternative zur klassischen Limousine bieten. Mit einem Startpreis von 51.650 Euro in Deutschland soll der A7 preislich erreichbar sein für Kunden, die bisher etwa einen A6 fuhren. Zur Markteinführung ist der A7 Sportback in drei Motorvarianten erhältlich.

Peter Schwarzenbauer, Vorstand für Marketing und Vertrieb der AUDI AG: „Mit dem A7 liefern wir eine echte Schönheit und ein gänzlich neues Konzept, auf das der Markt aus unserer Sicht gewartet hat. Wir rechnen damit, dass etwa zwei Drittel der Käufer weltweit Neukunden sein werden, die über den A7 zu Audi finden.“ Der A7 verstärkt das Angebot der Ingolstädter in der Oberklasse: „Er ist das Aufsteiger-Modell für das Segment des Audi A6, mit dem wir weltweit hohe Wachstumsraten verzeichnen.“ Von der ersten Generation des A7 Sportback will das Unternehmen etwa 200.000 Einheiten verkaufen.

Der A7 Sportback geht zunächst mit drei Motorisierungen an den Start: zwei Benziner und ein Dieselaggregat, allesamt starke und hocheffiziente V6-Motoren mit einer Leistung von 204 bis 300 PS. Die Startpreise der drei Motorvarianten liegen zwischen 51.650 und 58.600 Euro. Hierfür bietet das elegante Coupé nicht zuletzt hohe Funktionalität: Mit einem Gepäckraumvolumen von 1.390 Litern bei umgeklappter Rücksitzbank ist der A7 Sportback eine echte Alternative zum Kombi für Kunden, die in ihrer Freizeit viel vorhaben.

Mit seinem breiten Angebot an Sonderausstattungen bietet der A7 Sportback technische Highlights, die bisher nur im Flaggschiff der Marke, dem Audi A8, erhältlich waren. Etwa der Audi Nachtsichtassistent: eine Wärmebildkamera, die bis zu 300 Meter vorausblicken kann. Dazu kommen Komfortsitze mit Sitzbelüftung und Massagefunktion sowie ein Wlan-Hotspot, mit dem Mitfahrer bis zu acht Endgeräte – vom Laptop bis zum Apple iPad – gleichzeitig mit dem Internet verbinden können. Über die schnelle Verbindung des UMTS-Moduls lädt das MMI Navigation plus auch dreidimensionale Satelliten- und Luftbilder von Google Earth – ein technisches Alleinstellungsmerkmal des Systems aus Ingolstadt. Auch neueste Sicherheitssysteme des A8 können für den A7 Sportback bestellt werden – etwa der Audi Active Lane Assist: Kommt das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, greift er in die Servolenkung ein und führt das das Fahrzeug eigenständig zurück.

Premiere feiert mit dem A7 Sportback das Audi Head-up-Display, das die wichtigsten Daten als Symbole und Ziffern auf die Windschutzscheibe projiziert.

Ab dem 29. Oktober steht der A7 Sportback in ganz Europa bei den Audi Händlern. Einzige Ausnahme: Die Linkslenkervariante für Großbritannien wird ab Mitte November erhältlich sein. 2011 folgt sukzessive die Markteinführung im Rest der Welt.

Die Basisdaten des A7 Sportback im Überblick:

Motor/Leistung

Getriebe

Verbrauch

innerorts/ außerorts/ kombiniert in l/100 km

CO2 Ausstoß

kombiniert in g/km

2.8. FSI quattro

7-stufige S tronic

10,7/ 6,5/ 8,0

187

3.0 TFSI quattro

7-stufige S-tronic

10,8/ 6,6/ 8,2

190

3.0 TDI quattro

7-stufige Stronic

7,2/ 5,3/ 6,0

158

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Subaru B9 Trinibega
Subaru B9 Trinibega
Mazda2
Mazda2
Volvo S60
Volvo S60
 
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025