ADAC fordert Entzerrung bei der nächsten Ferienstaffel

Im Sommer 2011 droht Urlaubs-Chaos - Ferientermine in Deutschland

Kilometerlange Staus, überbuchte Quartiere, hohe Preise - das wird Urlauber im nächsten Sommer in Deutschland erwarten. Denn nach dem Willen der Kultusminister werden 2011 die drei bevölkerungsreichsten Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen innerhalb von nur fünf Tagen in die Sommerferien starten. Der ADAC fordert deshalb die Kultusminister auf, die Ferien schnellstmöglich zu entzerren und in den nächsten Jahren wieder urlauberfreundlich und für die Tourismuswirtschaft attraktiv zu gestalten.

Der zeitliche Korridor, in dem die Sommerferien angesiedelt werden können, erstreckt sich über 92 Tage. 2011 beträgt dieser Korridor aber lediglich 81 Tage, 2014 sogar nur 73 Tage. Damit verbunden sind unweigerlich steigende Preise für Urlauber in der Hochsaison und Einnahmeeinbußen für die Tourismusbranche in der Nebensaison. "Das ist volkswirtschaftlich schlicht ein Wahnsinn. Zukünftig müssen die Ferienzeiten die touristischen, verkehrstech-nischen und wirtschaftlichen Folgen wirksamer berücksichtigen", so Max Stich, ADAC-Vizepräsident für Tourismus. "Denn wer mit dem Auto von Frankfurt an die Ostsee länger braucht, als mit dem Flugzeug nach Antalya wird sich seinen nächsten Deutschlandurlaub sehr genau überlegen", so Stich weiter.

Der ADAC rät Urlaubern, schon jetzt die Sommerferien für das nächste Jahr zu planen und Quartiere rechtzeitig zu buchen. Denn besonders ab Ende Juli 2011 wird es eng auf Deutschlands Straßen und in touristisch gefragten Regionen. Welche Wochenenden besonders staugefährdet sind, erfahren Urlauber im ADAC-Staukalender 2011.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C6 - Designskizze Innenraum
Citroen C6 - Designskizze Innenraum
Mitsubishi Colt CZC
Mitsubishi Colt CZC
Ford Focus 2008
Ford Focus 2008
Ford Ka 2008
Ford Ka 2008
 
Fast wieder minus 50%
Die Neuzulassungen der letzten Jahre im Vergleich. Bild: KBA.de
Auch im März gelingt es Tesla weiterhin nicht, in Deutschland wieder Fuß zu fassen. Es läuft zwar wieder ein wenig besser als in den beiden Monaten zuvor, aber mit insgesamt 2.229 verkauften Autos (-42,9 ... mehr ...
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025