ADAC: Auf Ausweichstrecken viel Verkehr erwartet

Neun deutsche Autobahnen am Wochenende gesperrt

Wegen Bauarbeiten sind gleich neun Autobahnen am kommenden Wochenende um Allerheiligen gesperrt. Betroffen sind Autofahrer in ganz Deutschland. Umleitungen sind zwar eingerichtet, aber bei dem zu erwartenden hohn Verkehrsaufkommen dürfte es laut ADAC auf den Ausweichstrecken nur langsam vorangehen. Zur besseren Orientierung hat der Automobilclub eine Liste der Autobahnsperren zusammengestellt:

A 1 Osnabrück - Bremen, Richtung Bremen am 30. Oktober, 7 bis 22 Uhr

A 5 Karlsruhe - Basel, beide Richtungen zwischen Offenburg und Lahr vom 31. Oktober, 18 Uhr bis 1. November, 8 Uhr

A 7 Kassel - Hannover, Richtung Hannover zwischen Göttingen-Nord und Northeim-West vom 30. Oktober, 22 Uhr bis 31. Oktober, 6 Uhr

A 10 Schönefelder Kreuz - Dreieck Potsdam, beide Richtungen zwischen Michendorf und Dreieck Potsdam vom 29. Oktober, 23 Uhr bis 31. Oktober, 14 Uhr

A 29 Jadelinie, Richtung Oldenburg zwischen Dreieck Ahlhorner Heide und Ahlhorn vom 29. Oktober, 18 Uhr bis 31. Oktober, 18 Uhr

A 59 Köln - Bonn, Richtung Bonn zwischen dem Dreieck Köln-Heumar und Rath vom 30. Oktober, 20 Uhr bis 31. Oktober, 20 Uhr

A 59 Duisburg - Dinslaken, Richtung Dinslaken zwischen Wanheimerort und Duissern vom 29. Oktober, 19 Uhr bis 2. November, 5 Uhr

A 59 Dinslaken - Duisburg, Richtung Duisburg zwischen Kreuz Duisburg und Wanheimerort vom 29. Oktober, 19 Uhr bis 2. November, 5 Uhr

A 98 Tiengen, Richtung Weil am Rhein zwischen Dreieck Hochrhein und Lörrach-Ost bis 31. Oktober, 18 Uhr

A 391 Westtangente Braunschweig, beide Richtungen zwischen Gartenstadt und BS-Südwest vom 30. Oktober, 20 Uhr bis 31. Oktober, 6 Uhr

Quelle: ADAC
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Opel Corsa 2007 - Variabler Kofferraum
Opel Corsa 2007 - Variabler Kofferraum
VW Transporter T5 Kombi
VW Transporter T5 Kombi
BMW Concept X6 Active Hybrid
BMW Concept X6 Active Hybrid
Peugeot 508
Peugeot 508
 
Fast wieder minus 50%
Die Neuzulassungen der letzten Jahre im Vergleich. Bild: KBA.de
Auch im März gelingt es Tesla weiterhin nicht, in Deutschland wieder Fuß zu fassen. Es läuft zwar wieder ein wenig besser als in den beiden Monaten zuvor, aber mit insgesamt 2.229 verkauften Autos (-42,9 ... mehr ...
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025