Volkswagen Individual spendet für krebskranke Kinder

Wolfsburg, 30. Januar 2008 - Volkswagen Individual unterstützt das ehrenamtliche Engagement des Fördervereins „Heidi“ für krebskranke Kinder e.V. in Wolfsburg mit einem Volkswagen Polo. Das in Zusammenarbeit mit dem Berliner Kinderkunstmuseum mit Pinguinen bemalte Fahrzeug wurde heute in Wolfsburg an die Vorsitzende des Vereins, Jutta Hammermeister, übergeben.

Im Rahmen einer Kooperation mit dem Kinderkunstmuseum Berlin wurde der weiße Polo im Sommer 2006 mit hunderten Pinguinen künstlerisch gestaltet. Nun wird die bunte Bemalung auf dem Polo Kinderherzen höher schlagen lassen, denn der „Pinguin-Polo" soll für Fahrten zu Fachärzten oder zu Untersuchungen ins Krankenhaus zum Einsatz kommen. Bislang waren diese Wege nur mit einem Taxi möglich, weil das Immunsystem der Kinder für andere öffentliche Verkehrsmittel zu geschwächt ist.

„Wir haben uns entschieden den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. in Wolfsburg, mit unserem „Pinguin-Polo" zu unterstützen, weil wir das Engagement an dieser Stelle für sehr sinnvoll erachten und uns das Wohl der Kinder besonders am Herzen liegt", betont Andreas Petri, Leiter Vertrieb / Marketing der Volkswagen Individual GmbH.
Unterstützt wird diese Aktion durch den Volkswagen Versicherungsdienst und das Autohaus Wolfsburg.

Der Förderverein mit dem Namen „Heidi" wurde 1990 gegründet und unterstützt seitdem die Kinderkrebsstation im Wolfsburger Stadtkrankenhaus. Der Förderverein ist Ansprechpartner für alle betroffenen Familien und bietet bei Bedarf Beratung und Unterstützung an. Weiterführende Informationen zum Förderverein für krebskranke Kinder e.V. finden Sie unter www.heidi-wolfsburg.de.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Porsche Carrera GT - Schnittzeichnung
Porsche Carrera GT - Schnittzeichnung
Mazda RX 8
Mazda RX 8
Suzuki Swift, Mittelkonsole
Suzuki Swift, Mittelkonsole
VW GX3
VW GX3
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025