Deutscher Kinderschutzbund in Wolfsburg erhält Spende von Volkswagen-Belegschaft

Mit einer Spende von 2.000 Euro unterstützt die Volkswagen-Belegschaft den Deutschen Kinderschutzbund (DKSB) e.V. Wolfsburg, der damit mehr Gewaltprävention ermöglichen kann.


Klaus Schneck, Mitglied des Volkswagen Betriebsrates, und Leopold Paeth vom Volkswagen Personalwesen übergaben die Spende an den Vereinsvorsitzenden Jürgen Ebbecke und die Schatzmeisterin Sonja Ebbecke.


„Die Belegschaft von Volkswagen erkennt die Arbeit des Vereins sehr hoch an. Die Spende ermöglicht Kurse und Beratungen, die dazu beitragen, dass insbesondere Kinder Gefahrensituationen rechtzeitig wahrnehmen und entsprechend vorbeugen können", sagte Schneck. Paeth hob hervor, dass der DKSB mit über 50 Jahren Vereinsgeschichte zu den ältesten gemeinnützigen Einrichtungen in Wolfsburg gehöre. „Sein Anliegen, Kinder sowie Familien zu schützen und zu stärken, wird von vielen ehrenamtlichen Helfern umgesetzt. Das bedarf finanzieller Unterstützung, die wir gern geben."


Zu den Aufgaben des Kinderschutzbundes in Wolfsburg zählen Beratung und Krisenintervention sowie die Arbeit in Kindertagesstätten und Schulen. Die Prinzipien „Verstehen statt Verurteilen" und „Helfen statt Strafen" sind Grundsätze des DKSB.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Sportage
Kia Sportage
Suzuki Swift
Suzuki Swift
Chrysler Town Country, Laderaum
Chrysler Town Country, Laderaum
Opel Flextreme
Opel Flextreme
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025