Hut Ab.
Insgesamt zwölf Extraschichten fährt das Opel-Werk Bochum von Anfang Februar bis Anfang Juli dieses Jahres. Mit den Zusatzschichten reagiert der Automobilhersteller auf die starke Nachfrage nach dem Opel Astra und vermeidet lange Lieferzeiten. Besonders im stark boomenden Automobilmarkt Russland und auf den benachbarten osteuropäischen Wachstumsmärkten ist der Verkaufsschlager der Kompaktklasse stark gefragt. In Russland hat Opel im Jahr 2007 mehr als 29.000 Astra verkauft – nach 9.600 Exemplaren im Jahr 2006. Mit einem Wachstum um 232 Prozent von 20.000 auf 66.000 war Opel die am schnellsten wachsende Automobilmarke zwischen St. Petersburg und Wladiwostok.
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten.
Aber ...
mehr ... 
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ...
mehr ... 
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ...
mehr ...