Leser der Auto Motor und Sport wählen Volkswagen klar nach vorn

„Die Besten Autos 2008“: Volkswagen liegt im Trend

Wolfsburg/Stuttgart, 30. Januar 2008 - Knapp 95.000 Autofahrer haben gewählt: in einer aktuell veröffentlichten Imageanalyse bescheinigen die Leser der Zeitschrift Auto Motor Sport der Marke Volkswagen ihren Produkten einen sehr positiven Trend. Der Polo und der Multivan sind erneut „Die besten Autos“ ihrer Klasse.

Keine Experten, keine Prominenten – 94.628 tatsächliche und potentielle Autofahrer haben unter 320 Automodellen ihre Favoriten gewählt. Die Fachzeitschrift Auto Motor und Sport ruft seit 1976 somit nicht nur zur Wahl der „Besten Autos" auf, sondern sucht zugleich nach den populärsten Modellen aus 10 Kategorien.

Doch nicht „das Auto" allein stand im Vordergrund dieser Umfrage. Auch das Image der Automobilmarken – geprägt durch ganz unterschiedliche Facetten - wurde von den Lesern bewertet. So bescheinigten 13 gezielte Fragen nach Ökologie, technischem Fortschritt, Zuverlässigkeit, Design und Wirtschaftlichkeit der Marke Volkswagen einen sehr positiven Trend. Volkswagen setzt auch mit seinen umweltfreundlichen BlueMotion Modellen klare Botschaften und punktet somit in der Imageumfrage von Auto Motor und Sport. „Gerade die hervorragenden Ergebnisse in den uns so wichtigen Feldern Umwelt, Technik und Qualität bestärken uns darin, den eingeschlagenen Weg weiter fortzusetzen", kommentiert Prof. Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Group, bei der heutigen Pressekonferenz in Stuttgart.

Es gab für Volkswagen noch mehr Grund zum Jubeln: Sowohl für den Polo als auch für den Multivan ist die Wahl zum „Besten Auto 2008" ein souveräner Sieg in Serie. Bereits zum vierzehnten Mal verweist der Polo seine Kleinwagen-Mitstreiter klar auf die Plätze, in diesem Jahr mit überzeugenden 37,9 Prozent aller Leserstimmen. Auch für den Multivan ist es ein besonderer Triumph. Mit 26,0 Prozent ist der Volkswagen Van seit sechs Jahren ungeschlagener Sieger.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Fiat Croma
Fiat Croma
VW Golf GTI Pirelli
VW Golf GTI Pirelli
Audi Le Mans quattro
Audi Le Mans quattro
Opel Flextreme
Opel Flextreme
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025